Spera / Demir | Wenn nicht jetzt, wann dann? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Spera / Demir Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ein Gespräch über Judentum und Islam
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-903441-37-8
Verlag: Amalthea Signum
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Gespräch über Judentum und Islam

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-903441-37-8
Verlag: Amalthea Signum
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein Dialog zwischen Religionen Mit Danielle Spera und Ramazan Demir begegnen sich zwei Persönlichkeiten, die sich besonders passioniert fu?r ihre Religion, aber auch fu?r die Verständigung mit anderen Glaubensrichtungen einsetzen. Nach ihrem Dialog mit Dompfarrer Toni Faber sucht die ehemalige Leiterin des Ju?dischen Museums Wien nun mit dem Imam der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich nach dem, was bei aller Unterschiedlichkeit und jahrzehntelangen Spannungen den Frieden zwischen Judentum und Islam fördern könnte: Welche Rolle spielt Religion im Alltag und bei Festen und was sollten wir u?ber die anderen wissen, um ihnen mit Respekt zu begegnen? Welche Vorurteile mu?ssen aufgelöst werden, um Gewalt und Diskriminierung abzubauen? Wie leben Ju?dinnen und Juden, Musliminnen und Muslime in der heutigen Gesellschaft? Ein aufrichtiges, ebenso ernstes wie versöhnliches Gespräch u?ber Glaubensu?berzeugungen, religiöse und kulturelle Traditionen sowie Wege zu einem friedlichen Zusammenleben. Zwei prominente Religionsvertreter im Gespräch Muslime und Juden: u?ber Differenzen und Gemeinsamkeiten, Vorurteile und Irrglauben - Dialog als Fundament fu?r ein friedliches Miteinander

Danielle Spera, Dr., studierte Publizistik und Politikwissenschaft. Die ehemalige Journalistin und ORF-Moderatorin war 2010-2022 Direktorin des Ju?dischen Museum Wien und ist seit 2018 Herausgeberin der ju?dischen Zei tschrift »NU« sowie seit 2022 Executive Director von Kultur.Medien.Judentum. Autorin zahlreicher Bu?cher und Beiträge. daniellespera.at Ramazan Demir, M. A., geboren in Ludwigshafen am Rhein, studierte Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien. Er ist Hochschulprofessor an der KPH Wien/Krems und Fortbildungsleiter muslimischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Österreich. Demir ist Ehrenvorsitzender der Islamischen Gefängnisseelsorge und fungiert seit 2009 als ehrenamtlicher Imam.
Spera / Demir Wenn nicht jetzt, wann dann? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Danielle Spera, Dr., studierte Publizistik und Politikwissenschaft. Die ehemalige Journalistin und ORF-Moderatorin war 2010–2022 Direktorin des Ju¨dischen Museum Wien und ist seit 2018 Herausgeberin der ju¨dischen Zei tschrift »NU« sowie seit 2022 Executive Director von Kultur.Medien.Judentum. Autorin zahlreicher Bu¨cher und Beiträge.

daniellespera.at

Ramazan Demir, M. A., geboren in Ludwigshafen am Rhein, studierte Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien. Er ist Hochschulprofessor an der KPH Wien/Krems und Fortbildungsleiter muslimischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Österreich. Demir ist Ehrenvorsitzender der Islamischen Gefängnisseelsorge und fungiert seit 2009 als ehrenamtlicher Imam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.