Auswirkungen auf das Beteiligungsmanagement und -controlling öffentlicher Unternehmen
Buch, Deutsch, 580 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 775 g
ISBN: 978-3-658-19592-2
Verlag: Springer
Tanja Spennlingwimmer untersucht in diesem Buch das Beteiligungsmanagement und -controlling öffentlicher Unternehmen und deren Beteiligungen unter Berücksichtigung des Bundes Public Corporate Governance Kodex (B-PCGK). Weitere Aspekte stellen der Vergleich zum deutschen Kodex, die Analyse von Beteiligungsformen und -strukturen sowie die Umsetzung des Beteiligungscontrollings in öffentlichen Unternehmen dar. Der B-PCGK erweist sich nicht per se als eine Triebfeder der Effizienz und Wirtschaftlichkeit, aber durch die sukzessive Umsetzung können Optimierungen in öffentlichen Beteiligungen geschaffen werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
Weitere Infos & Material
Analyse des B-PCGK aus dem ökonomischen Blickwinkel im Sinne der Institutionsökonomie. - B-PCGK im Rahmen privatrechtlicher Beteiligungsgesellschaften öffentlicher Unternehmen. - Beteiligungsmanagement und -controlling, Risikomanagement und Leistungsmessung in öffentlichen Unternehmen. - Empirische Studie und Analyse von Rechnungshofberichten.