Spenn / Haspel / Keßler | Lernwelten und Bildungsorte der Gemeindepädagogik | Buch | 978-3-924804-83-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 38 Seiten

Spenn / Haspel / Keßler

Lernwelten und Bildungsorte der Gemeindepädagogik

Bedingungen, Bezüge und Perspektiven

Buch, Deutsch, 38 Seiten

ISBN: 978-3-924804-83-1
Verlag: Comenius-Inst.


1. Fragestellungen
2. Begründungs- und Entstehungszusammenhänge
3. Zugänge zum Verständnis von Gemeinde
4. Lebenslagen und Lebenswelten
5. Pädagogische Zugänge
6. Entwicklungsperspektiven und offene Fragen

----- Gemeindepädagogik ist gegenwärtig ebenso wie viele andere gesellschaftliche und kirchliche Handlungsfelder tiefgreifenden Wandlungen ausgesetzt. In den Kirchen ist eine Diskussion entbrannt um die Zukunftsfähigkeit von Arbeitsschwerpunkten und Themenstellungen. Davon ist auch die Gemeindepädagogik betroffen.

Eine Arbeitsgruppe, die sich im Zusammenhang der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend unter Federführung des Comenius-Instituts Münster zusammengesetzt hat, möchte mit dieser Veröffentlichung einen Klärungsprozess anstoßen. Dazu werden Begründungs- und Entstehungszusammenhänge der Gemeindepädagogik nachgezeichnet, das Verständnis von Gemeinde beschrieben und in Beziehung zu den Lebenslagen der Adressatinnen und Adressaten von Gemeindepädagogik gesetzt, pädagogische Zugänge unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen bildungstheoretischen Diskussion aufgezeigt sowie Entwicklungsperspektiven und offene Fragen benannt.

Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Friedrich Schweitzer, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Vorsitzender des Vorstands des Comenius-Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V. und der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend.
Spenn / Haspel / Keßler Lernwelten und Bildungsorte der Gemeindepädagogik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias Spenn, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Comenius-Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V. Münster (Redaktion).

PD Dr. Michael Haspel, Direktor und Studienleiter für Theologie, Geschichte, Arbeit, Wirtschaft und Politik, Evangelische Akademie Thüringen, Neudietendorf.

Prof. Dr. Hildrun Keßler, Evangelische Fachhochschule Berlin, Lehrstuhl für Evangelische Religionspädagogik, ins besondere Gemeindepädagogik.

Dorothee Land, Landesjugendpfarrerin, Kinder- und Jugendpfarramt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM), Magdeburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.