E-Book, Deutsch, 624 Seiten
Reihe: eBundle
Spencer / Williams / Shaw Im Bett des griechischen Tycoon (4-teilige Serie)
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7337-3865-5
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 624 Seiten
Reihe: eBundle
ISBN: 978-3-7337-3865-5
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
GESTÄNDNIS AUF SANTORIN
Auf der zauberhaften Insel Santorin trifft Abby den faszinierenden Griechen Theo Toyas. Obwohl sie befürchtet, dass er nur ein Abenteuer sucht, lässt sie sich auf eine Affäre mit ihm ein ...
HERZ IN FESSELN
Topmodel Anneliese Christiansen hat alles - eine Jetset-Karriere, glamouröse Freunde und unzählige Bewunderer. Doch tief in ihrem Inneren fühlt sie sich einsam und allein. Bis sie Damon Kouvaris kennen- und lieben lernt. Mit seinem heißblütigen Charme gelingt dem griechischen Milliardär, was kein Mann zuvor schaffte: die Fesseln zu lösen, die nach einer tragischen Enttäuschung ihr Herz umschlingen. Aber kaum hat Anneliese den Glauben an die Liebe zurückgewonnen, stellt eine dramatische Entdeckung ihr junges Glück schon wieder auf die Probe ...
RING AUS FEUER
'Ich bin gekommen, um den Ring zurückzubringen.' Stavros Denakis ist Tessas Traummann. Vor vier Jahren hat der Milliardär ihr das Leben gerettet und ein wertvolles Schmuckstück in ihrer Obhut zurückgelassen. Jetzt ist der Tag gekommen, an dem Tessa ihre Schulden begleichen kann. Doch entsetzt muss sie erkennen, dass Stavros völlig verändert erscheint. Eiskalt fordert er, dass sie seine Geliebte wird. Nacht für Nacht führt er sie in eine Welt voller Leidenschaft - nur um sie tagsüber mit Verachtung zu strafen. Verzweifelt fragt Tessa sich: Warum ist Stavros so verändert? Hat er vergessen, was der Ring einst versprach?
OLYMP DER LEIDENSCHAFT
Die Leidenschaft lodert zwischen ihnen genau wie früher, als das Topmodel Brianna und der Millionär Dimitrios Giannakis ein Paar waren. Doch Brianna hat sich geschworen: Diesmal wird sie stark bleiben! Schließlich ist sie nicht seinetwegen an die blaue Ägäis gereist, sondern weil sie die Einzige ist, die seiner kleinen kranken Tochter helfen könnte! Aber erst will der glutäugige Grieche von ihr wissen, woran ihre Beziehung damals gescheitert ist. Und dann verraten seine heißen Küsse: Er wird nicht eher ruhen, bis er Brianna erneut auf den Olymp der Liebe entführt hat ...
Zum Schreiben kam Catherine Spencer durch einen glücklichen Zufall. Der Wunsch nach Veränderungen weckte in ihr das Verlangen, einen Roman zu verfassen. Als sie zufällig erfuhr, dass Mills & Boon Autorinnen sucht, kam sie zu dem Schluss, diese Möglichkeit sei zu verlockend, um sie verstreichen zu lassen. Sie wagte den Sprung ins kalte Wasser, kündigte ihre sichere Stelle als Highschool-Englischlehrerin und schickte ihren ersten Entwurf an den englischen Verlag Mills & Boon. Ihre ersten beiden Romankonzepte wurden abgelehnt. Doch schon mit dem dritten Versuch schaffte sie es, zu überzeugen. Seitdem veröffentlichte sie mehr als 25 Bücher, die in 17 Sprachen übersetzt wurden und in 30 Ländern erschienen sind. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, einen Roman fristgerecht fertigzustellen, gibt sie Schreibkurse am College oder in Workshops der RWA (Romance Writers of America) in St. Louis und New York. Catherine ist verheiratet und lebt mit ihrem Ehemann in White Rock, einem Städtchen an der Pazifikküste südlich von Vancouver. Sie hat vier erwachsene Kinder, fünf Enkel, zwei Hunde und eine Katze. In ihrer begrenzten Freizeit genießt sie es, zu schwimmen, zu wandern, zu lesen, Klavier zu spielen, tropische Pflanzen zu züchten und Antiquitäten zu sammeln. Einmal fuhr sie sogar bis nach North Dakota, um eine Woche lang auf der Suche nach Antiquitäten für ihr gemütliches Heim durch Kleinstadtauktionen zu ziehen.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
Die erste Morgensonne tauchte den Himmel über Athen in apricotfarbenes Licht. Es war sieben Uhr früh, an einem Donnerstag, im Mai. Doch Dimitrios Giannakis, der schon lange auf den Beinen war, hatte keinen Blick für die Schönheit des erwachenden Tages.
Das Ärzteteam hätte ihm das Ergebnis der Frühvisite gar nicht mitzuteilen brauchen. Ein Blick in ihre Gesichter sagte ihm, was er wissen musste.
Jetzt saß er in seinem Büro und starrte voller Abscheu auf das Telefon, als erwarte er jede Sekunde, ein giftiges Reptil dahinter hervorkriechen zu sehen, das darauf aus war, es sich in seinem Schoß bequem zu machen …
Was würde er dafür geben, diesen Anruf vermeiden zu können! Doch ihm blieb keine Wahl. Brianna Connely war seine letzte Hoffnung – besser gesagt, Poppys letzte Hoffnung. Und wenn es um seine Tochter ging, dann erlaubte es Dimitrios niemandem – auch nicht seinem Stolz – sich zwischen seine kleine Tochter und das, was sie so verzweifelt benötigte, zu stellen.
Natürlich wusste er, dass es mehr als unwahrscheinlich war, Brianna dazu bewegen zu können, seine Bitte zu erfüllen. Inzwischen war es vier Jahre her, dass sie ihm eindeutig klargemacht hatte, wo ihre Prioritäten lagen: in der schillernden Welt der Mode, zu der nur die Jungen und Schönen Zugang hatten.
Trotzdem musste er es wenigstens versuchen.
Dimitrios war sogar bereit, auf die Knie zu gehen und zu betteln, um Poppy diese letzte Chance zu geben.
Er schaute auf seine Uhr. An Kanadas Westküste musste es etwa neun Uhr abends sein. Eine ebenso passende oder unpassende Zeit wie jede andere für das, was er tun musste. Mit zusammengepresstem Kiefer nahm er das Telefon von der Station und tippte die Nummer von Briannas Penthouse-Apartment ein, wo er sie hoffentlich auch erreichen würde. Zumindest hatte er diese Information aus einer zuverlässigen Quelle erhalten.
Zeit war ein wichtiger Faktor, wollte man Kontakt zu Brianna Connely aufnehmen. Schon morgen konnte sie irgendwo in der Sahara herumschwirren, in Island oder im australischen Outback. Immerhin war sie eines der gefragtesten Models weltweit und galt als extrem ehrgeizig und ambitioniert.
Es klingelte drei Mal, ehe der Anrufbeantworter ansprang und ihn aufforderte, eine Nachricht zu hinterlassen. Nervös stand er vom Schreibtisch auf und trat ans Fenster. „Hier spricht Dimitrios Giannakis, Brianna. Es ist sehr wichtig, dass ich so bald wie möglich mit dir persönlich spreche und …“
„Dimitrios?“ Ihre dunkle, leicht heisere Stimme mit dem beunruhigend erotischen Timbre streichelte sein Ohr wie ein Kuss.
„Oh gut … du bist also da“, stellte er knapp fest und versuchte, der momentanen Verwirrung Herr zu werden. Wenn er sie nicht so gut kennen würde, hätte er den unterdrückten Laut am anderen Ende der Leitung vielleicht als Bestürzung interpretieren können. Doch selbst, wenn es tatsächlich so war, erholte Brianna sich schneller als er.
„Offensichtlich“, murmelte sie unterkühlt. „Was kann ich für dich tun?“
Vier Jahre lang war er stolz darauf gewesen, sich seine Welt zurückerobert zu haben und auf niemanden mehr angewiesen zu sein. Der Gedanke, vor irgendjemandem zu Kreuze kriechen zu müssen – und dann auch noch vor einer Frau, die er zutiefst verachtete – brachte Dimitrios fast um. Doch das Schicksal hatte ihn an seinem einzig wunden Punkt getroffen … seine Tochter.
Ihretwegen musste er die bittere Pille schlucken und durfte es sich nicht gleich mit dem einzigen Menschen verscherzen, der Poppy helfen konnte. Deshalb bemühte er sich um einen verbindlicheren Ton.
„Wie geht es dir … Brianna?“
Wie geht es dir, meine Schöne? … Ich bin glücklicher, als ich es je für möglich gehalten hätte …
Dimitrios schloss die Augen und schlug die Tür vor den aufkommenden Erinnerungen aus der Vergangenheit energisch zu. Nervös wartete er auf Antwort und hörte ein etwas unsicheres Lachen.
„Wenn man bedenkt, dass wir in den letzten Jahren keine zehn Worte miteinander gewechselt haben, kann ich mir kaum vorstellen, dass dich das aufrichtig interessiert, Dimitrios. Seit dem Tod meiner Schwester haben wir beide keine Berührungspunkte mehr. Also rück einfach raus mit der Sprache. Was willst du wirklich von mir? Ich habe für morgen einen frühen Flug gebucht und brauche meinen Nachtschlaf.“
Er hätte es wissen müssen! Manche Dinge änderten sich niemals.
Und doch stimmte das nicht ganz. Dimitrios kehrte an seinen Schreibtisch zurück und griff nach dem gerahmten Bild seiner Tochter. Das Foto war sechs Monate alt. Da hatte die Krankheit ihr süßes Gesicht noch nicht so blass und verhärmt aussehen lassen wie jetzt.
„Gut“, sagte er mit schwerer Stimme. „Ich habe tatsächlich eine Bitte an dich. Eine sehr große sogar.“
Vor vier Jahren hatte Brianna sich geschworen, nie wieder nach Griechenland zurückzukehren. Und sie hatte diesen Schwur gehalten, bis auf eine Ausnahme … als sie zu Cecilys Beerdigung nach Athen geflogen war und am gleichen Tag wieder zurück.
Und jetzt, keine achtundvierzig Stunden nach Dimitrios Giannakis’ Anruf, stand sie nicht nur auf griechischem Boden, sondern sogar vor seiner Tür, neben seinem Chauffeur, der sie am internationalen Flughafen Eleftherios Venizelos in Sparta erwartet hatte.
Ihren ursprünglichen Plan aufzugeben und umzudisponieren, war kein Problem gewesen. Die Koffer standen seit Tagen gepackt bereit. Und die sommerliche Kleidung, die sie für eine lang ersehnte mehrmonatige Auszeit auf den Bermudas ausgewählt hatte, war genauso passend für ihren Aufenthalt in Athen.
„Ich bin durchaus in der Lage, allein vom Flughafen zum Hotel zu finden“, hatte sie Dimitrios erklärt, als sie ihm telefonisch Ankunftstag und – zeit mitteilte. Davon hatte er allerdings nichts hören wollen. „Du wirst abgeholt“, teilte er ihr nüchtern mit. „Und zu meinem Haus chauffiert, wo du für die Zeit deines Aufenthalts umsorgt und verwöhnt wirst. Das ist das wenigste, was ich für dich tun kann. Immerhin bin ich tief in deiner Schuld.“
Sein Haus!
Ein gelindes Understatement, dachte Brianna ironisch, während sie überwältigt vor der strahlend weißen Fassade des riesigen, prunkvollen Gebäudes stand, das inmitten eines weitläufigen Gartens auf einer Klippe hoch über dem Ägäischen Meer thronte. Und das Innere dieses Palastes hatte sie noch nicht einmal gesehen!
Dabei war sie durchaus an Luxus gewöhnt. Aber was hatte sie denn auch sonst erwartet. Dimitrios Giannakis machte eben keine halben Sachen. Das wusste sie aus eigener Erfahrung.
Bestimmt hätte sie einen hysterischen Lachanfall bekommen, wenn sie nicht so schrecklich angespannt gewesen wäre. Allein die Vorstellung, ihn wiederzusehen und dann auch noch mit ihm unter einem Dach zu wohnen, jagte ihr allerdings eine Heidenangst ein.
Dimitrios Giannakis hatte ihr einst das Herz gebrochen, und sie brauchte fast vier Jahre, um sich von diesem Schlag zu erholen. War es ein Wunder, wenn sie keine Lust verspürte, etwas Ähnliches noch einmal zu erleben? Und die erzwungene Nähe zwischen ihnen war auf jeden Fall ein gefährlicher Boden, was das betraf – besonders unter den gegenwärtigen Umständen.
„Du hättest Nein sagen können“, hatte ihr langjähriger Agent und guter Freund Carter Maguire zu bedenken gegeben, als Brianna ihm erzählte, warum sie alle Angebote für die nächste Zeit von vornherein ablehnte.
Nein sagen? Zu Dimitrios …? Keine Frage!
Aber welche Frau hätte einer schwerkranken Dreijährigen den Rücken kehren können?
Dimitrios’ Luxusbesitz lag ein paar Kilometer südlich von Rafina. Sein Chauffeur, ein schweigsamer Mann, hatte während der dreißigminütigen Fahrt vom Flughafen hierher kein einziges Wort mit ihr gesprochen. Jetzt stellte er Briannas Koffer auf der Schwelle ab, betätigte die Türglocke, wandte sich um, stieg wieder in die schwere Limousine und fuhr davon. Während das Motorengeräusch immer schwächer wurde, hörte Brianna im Innern des Hauses Fußtritte, die sich der Tür näherten, und atmete noch einmal tief durch.
Die Stunde der Wahrheit war gekommen. Gelang es ihr, diesen ersten Moment der Begegnung mit Dimitrios einigermaßen würdevoll und gelassen zu überstehen, dann war das Schlimmste bereits geschafft!
Doch der Mann, der ihr öffnete, war zu klein, zu kahl und mindestens zwanzig Jahre zu alt, um als ihr Schwager durchzugehen. Er neigte leicht den Kopf und begrüßte sie mit einem breiten Lächeln. „Kalispera, Despinis Connelly. Kai kherete! Guten Abend und herzlich willkommen! Wir haben Sie bereits erwartet und freuen uns sehr, dass Sie hier sind.“
Wir? Automatisch ließ Brianna ihren Blick durch die riesige, mit einem Marmorboden ausgestattete Eingangshalle wandern, als erwarte sie, Dimitrios jeden Moment hinter einer der üppigen Grünpflanzen in massiven Granittöpfen hervortreten zu sehen.
Der untersetzte Mann holte ihr Gepäck herein und stellte sich vor. „Ich bin Alexis. Zusammen mit meiner Frau stehen wir diesem Haushalt vor. Sofia erwartet Sie bereits im Garten, wo sie eine kleine Erfrischung bereithält. Später wird sie Ihnen Ihr Zimmer zeigen. In der Zwischenzeit kümmere ich mich um Ihr Gepäck.“
„Danke“, sagte Brianna. „Das ist sehr freundlich.“
...