Spektrum Psychologie 6/2024 - Bindung ist kein Schicksal | Buch | 978-3-95892-831-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 252 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Spektrum Psychologie

Spektrum Psychologie 6/2024 - Bindung ist kein Schicksal

Beziehungsmuster durchbrechen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95892-831-2
Verlag: Spektrum D. Wissenschaft

Beziehungsmuster durchbrechen

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 252 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Spektrum Psychologie

ISBN: 978-3-95892-831-2
Verlag: Spektrum D. Wissenschaft


Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Bindungstheorie zufolge beeinflussen die Erfahrungen, die wir in frühester Kindheit mit unseren engen Bezugspersonen machen, wie unsere späteren Beziehungen aussehen. Behandeln unsere Eltern uns mit Wärme und Zuneigung und gehen sie auf unsere Bedürfnisse ein, steigen die Chancen, dass wir auch als Erwachsene stabile und vertrauensvolle Bindungen zu anderen Menschen knüpfen – sei es im Rahmen von Freundschaften oder von Liebesbeziehungen. Vernachlässigen uns Mutter und Vater oder senden sie uns ambivalente Signale, erhöht das hingegen die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns auch später im Leben in unsicheren Bindungen wiederfinden.
Aktuelle psychologische Studien zeigen jedoch: Bindung ist kein Schicksal. Neben den frühesten Kindheitserfahrungen prägen auch andere Erlebnisse, etwa gute Partnerschaften, unseren Umgang mit Beziehungen. Wer das Pech eines schwierigen Starts hatte, kann also durchaus lernen, alte Muster zu durchbrechen. Je nachdem, wie einschneidend die frühen Erfahrungen waren, vollzieht sich dieser Prozess von allein oder braucht professionelle Unterstützung, berichtet die Journalistin Sarah Koldehoff in unserer Titelgeschichte.
Schwierig kann manchmal nicht nur die Beziehung zu den Menschen sein, die uns nahestehen, sondern auch die zu unseren »nächsten Fremden«: Rund die Hälfte aller Deutschen hat sich schon einmal mit den Nachbarn gestritten. Unsere Autorin Lisbeth Schröder hat nachgeforscht, welche Ursachen diese Konflikte haben und wie man die Situation wieder entspannt.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Daniela Mocker

Spektrum Psychologie 6/2024 - Bindung ist kein Schicksal jetzt bestellen!

Zielgruppe


»Spektrum Psychologie« bringt Ihnen alle zwei Monate tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander, mehr Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie gute Impulse für ein selbstbestimmtes Leben.
Wie spielen Körper und Seele zusammen? Was geht in unseren Mitmenschen vor? Warum verhalten wir uns manchmal anders, als wir eigentlich wollen? Und können wir etwas daran ändern? Das Magazin »Spektrum Psychologie« beantwortet diese und viele weitere Fragen alle zwei Monate. Eine Lektüre für Herz, Bauch und Kopf!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.