Spektrum Psychologie 5/2025 Mama im Schleudergang | Buch | 978-3-95892-933-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5/2025, 84 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 255 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Spektrum Psychologie

Spektrum Psychologie 5/2025 Mama im Schleudergang

Wie Borderline das Leben prägt
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95892-933-3
Verlag: Spektrum D. Wissenschaft

Wie Borderline das Leben prägt

Buch, Deutsch, Band 5/2025, 84 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 255 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Spektrum Psychologie

ISBN: 978-3-95892-933-3
Verlag: Spektrum D. Wissenschaft


Liebe Leserinnen und Leser, Mutter zu sein, ist manchmal ganz schön herausfordernd. Das weiß ich als Mama eines Kleinkindes nur zu gut. Manchmal kann es sogar überfordern. Vor allem, wenn Frauen bei der Erziehung auf sich allein gestellt sind oder mit existenziellen oder psychischen Problemen zu kämpfen haben. Besonders oft alleinerziehend sind Frauen mit Borderline. Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung werden unter anderem häufig von ihren Emotionen überwältigt, ihre Beziehungen und auch ihr Selbstbild sind geprägt von einem Auf und Ab. Das macht Elternsein zu einer noch größeren Herausforderung, als es ohnehin schon ist, wie Ines Maria Eckermann in unserer Titelgeschichte verdeutlicht.
Die Journalistin hat mit betroffenen Müttern und Kindern darüber gesprochen, wie die Diagnose den Alltag und das Leben insgesamt prägt – und was Familien helfen kann. Denn es gibt gute Unterstützungsmöglichkeiten, etwa spezielle Gruppentrainings. Und es ist wie bei anderen psychischen Störungen eines Elternteils wichtig, den Kindern zu erklären, was mit Mama oder Papa los ist. Damit sie nicht das Gefühl entwickeln, schuld daran zu sein. Außerdem möchte ich Ihnen das Interview mit Mary-Frances O'Connor ans Herz legen. Sie hat als erste Neurowissenschaftlerin mit Hilfe bildgebender Verfahren untersucht, wie wir den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten. Die Verbindung zu der Person bleibt im Gehirn bestehen. Auch wenn Trauer schmerzt, kann das vielleicht ein tröstlicher Gedanke sein. Viele weitere interessante und hilfreiche Einsichten wünscht Liesa Bauer, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.

Spektrum Psychologie 5/2025 Mama im Schleudergang jetzt bestellen!

Zielgruppe


»Spektrum Psychologie« bringt Ihnen alle zwei Monate tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander, mehr Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie gute Impulse für ein selbstbestimmtes Leben.
Wie spielen Körper und Seele zusammen? Was geht in unseren Mitmenschen vor? Warum verhalten wir uns manchmal anders, als wir eigentlich wollen? Und können wir etwas daran ändern? Das Magazin »Spektrum Psychologie« beantwortet diese und viele weitere Fragen alle zwei Monate. Eine Lektüre für Herz, Bauch und Kopf!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.