Buch, Deutsch, Band 1/2015, 98 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Gehirn&Geist Dossier
Mit neuen Techniken wollen Neuroforscher die Rätsel des Gehirns lösen
Buch, Deutsch, Band 1/2015, 98 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Gehirn&Geist Dossier
ISBN: 978-3-95892-017-0
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Das auf zehn Jahre angelegte 'Human Brain Project' hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die vollständige Simulation des menschlichen Gehirns am Computer. Ob die beteiligten Biologen, Physiker, Mediziner und Computerexperten aus ganz Europa dieses Ziel erreichen, ist ungewiss. Doch schon jetzt zeigt sich, wie Hirnforschung und Informatik erfolgreich zusammenarbeiten: Mit modernster Computertechnik erstellen Wissenschaftler nicht nur individuelle Karten vom lebenden Gehirn, sondern erschaffen auch nach dem Vorbild von Nervenzellen neue Bauteile für leistungsfähigere Rechner oder innovative Armprothesen, mit denen Amputierte sogar fühlen können.
Lesen Sie unter anderem in deser Ausgabe:
- Die Anfänge der Hirnbildgebung
- Wie Programmierer denken
- Laien im Einsatz für die Forschung