Speier | Celan-Jahrbuch 10 | Buch | 978-3-8260-6350-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 328 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Celan-Jahrbuch

Speier

Celan-Jahrbuch 10


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8260-6350-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 10, 328 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Celan-Jahrbuch

ISBN: 978-3-8260-6350-3
Verlag: Königshausen & Neumann


M. Janz: „…den Himmel als Abgrund unter sich“. Celans Untergänge – A. Bennholdt-Thomsen / A. Guzzoni: Auf dem Kopf Gehen – T. Buck: Celans lyrische Begegnung mit den ‚Dames de Venise‘ von Giacometti – J. Ringleben: Paul Celans Gedicht ‚Kein Name‘ – G. Civikov: Der Werwolf mit der Friedenstaube. Zu einer Gestalt in Paul Celans Nachlassgedichten – A. Bennholdt-Thomsen / A. Guzzoni: Anorgisch – B. Wiedemann: Verschiebungen. Zur Funktion von Celans Transfer-Verfahren aus verworfenem poetischem
Material – G. Bonheim: Die Klapper des Narren. Von zweien, die sich nichts zu sagen hatten. Rolf Dieter Brinkmann und Paul Celan – P.
Rychlo: „Was sind das für Zeiten.“ Brechts Spuren im Werk Paul Celans – M. A. Hainz: Zweieinhalb Irrtümer der Spätmoderne. Zu Paul Celan und Peter Szondi – T. Ogrzal: Gewalt und Offenbarung. Zur medialen Übertragung von Musik und dichterischer Sprache bei Paul Celan und Wolfgang Rihm – M. Braun: „Wortwaage, / Heimat- / waage“: Celans Exil – C. Schnader: Celan and the Gruppe 47 through the lens of Walter and Inge Jens. Excerpts from Two Previously Unpublished Interviews – A. Corbea-Hoisie: Zur „rumänischen Dimension" der Privatbibliothek Paul Celans – M. A. Hainz: „Verbannt und verloren / waren daheim“. Paul Celan, übersetzt – P. Goßens: „Herzwand um Herzwand“. Paul Celan und Nelly Sachs als ‚Zeugen‘ in Anne Michaels und Bernice Eisensteins ‚Correspondences‘ – K. Marten: Der Besuch von Paul Celan – ein Bericht – E. Celan: Ansprache anlässlich der Enthüllung der Statue von Alexander Polzin ‚Hommage à Paul Celan', Jardin Anne Frank, Paris, am 31. Mai 2016.

Speier Celan-Jahrbuch 10 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Michael Speier, nach Staatsexamen und Promotion Wissenschaftlicher Assistent an der Freien Universität Berlin, seit 1997 Adjunct Professor an der University of Cincinnati (USA), Gastprofessuren in USA und Deutschland. Publikationen zu Jean Paul, George, Celan, zur Übersetzungstheorie und zur Metropolenforschung, Herausgeber des Celan-Jahrbuchs seit 1987.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.