Specht / Quaisser / Bauermann | 50 Jahre Bundeswettbewerb Mathematik | Buch | 978-3-662-61165-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Book, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 876 g

Specht / Quaisser / Bauermann

50 Jahre Bundeswettbewerb Mathematik

Die schönsten Aufgaben
2. erweiterte Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-61165-4
Verlag: Springer

Die schönsten Aufgaben

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Book, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 876 g

ISBN: 978-3-662-61165-4
Verlag: Springer


Dieses Buch wird alle Liebhaber der Mathematik (und die es werden wollen) durch eine Fülle von reizvollen und unterhaltsamen Problemstellungen aus Algebra, Geometrie, Kombinatorik und Zahlentheorie begeistern. Vierzig  ausgewählte Aufgaben aus 50 Jahren Bundeswettbewerb Mathematik werden mit ausführlichen Lösungen, Einblicken in das mathematische Umfeld und inhaltlichen Variationen reich illustriert präsentiert.  

Von der Mathematik geht für viele seit jeher eine besondere Faszination aus. Wer tiefer in sie eindringt, entdeckt ihre Schönheit, ihre Eleganz und ihre unendliche Vielfalt und stößt immer wieder auf überraschende Resultate. Hiermit bereits bei Schülerinnen und Schülern Interesse zu wecken, ist eines der Anliegen des Bundeswettbewerbs Mathematik. Mit seinen außergewöhnlichen Aufgaben regt er seit nunmehr einem halben Jahrhundert Jugendliche an, sich intensiv mit elementarer Mathematik auf höherem Niveau zu beschäftigen und Erfahrungen im Problemlösen zu sammeln.

Anhand von ausgewählten und besonders ansprechenden Problemstellungen  dokumentiert dieses Buch deren Reiz und beleuchtet ihren jeweiligen mathematischen Hintergrund. Darüber hinaus sind alle Aufgaben, die seit dem ersten Lauf des Bundeswettbewerbs Mathematik im Schuljahr 1970/71 gestellt worden sind, vollständig enthalten. 

Specht / Quaisser / Bauermann 50 Jahre Bundeswettbewerb Mathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Teil 1: 50 Jahre Bundeswettbewerb Mathematik – Die schönsten Aufgaben.- Teil 2: 50 Jahre Bundeswettbewerb Mathematik – Aufgaben 1970–2020.- Anhang.- Verzeichnis der Autoren und Bearbeiter.- Ergänzendes Literaturverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.


Patrick Bauermann (Verein Bildung und Begabung gemeinnützige GmbH) ist seit 2018 Leiter der bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe. 

Prof. i.R. Dr. Erhard Quaisser (Universität Potsdam), Autor und Mitautor mehrerer Lehrbücher, seit 1961 vielseitige außerunterrichtliche Förderung mathematischer Begabungen und Mitwirkung bei mathematischen Schülerwettbewerben, insbesondere seit 25 Jahren beim Bundeswettbewerb Mathematik.     

Dr. Eckard Specht (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) ist Mitautor mehrerer Bücher physikalischen und mathematischen Inhalts. Er engagiert sich seit seiner Studentenzeit als Trainer in der Förderung des Nachwuchses.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.