Spazzarini | Die erste deutsche Übersetzung des »Galateo« von Giovanni Della Casa (1595) als höfische Verhaltensregeln | Buch | 978-3-940684-27-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: edition scriptum

Spazzarini

Die erste deutsche Übersetzung des »Galateo« von Giovanni Della Casa (1595) als höfische Verhaltensregeln


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-940684-27-1
Verlag: Renneritz Verlag

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: edition scriptum

ISBN: 978-3-940684-27-1
Verlag: Renneritz Verlag


Im Jahre 1558 erschien der »Galateo« des Erzbischofs Giovanni Della Casa. In diesem Traktat stellte Della Casa Regeln für gutes Benehmen auf und erklärt sie, oft anhand gut gewählter Beispiele. Die Bedeutung des Textes zeigt sich unter anderem darin, dass es sehr schnell zahlreiche Übersetzungen in die wichtigsten europäischen Sprachen gab.

Diese Übersetzungen wurden aber, anders als von Della Casa geplant, von den Übersetzern vor allem anfangs zum Teil für ihre Zwecke umgeformt, denn sie sollten zur Erziehung der Söhne der Herrscher dienen, an deren Hof die Übersetzer lebten. Später wurden die Übersetzungen dann auch als für die Allgemeinheit gut und nützlich erachtet und mehrere Jahrhunderte lang vielfach gedruckt.

Die vorliegende Arbeit untersucht die erste deutsche (handschriftliche) Übersetzung des »Galateo« von 1595. Dabei wird erst die deutsche Übersetzung in den Kontext der anderen europäischen Übersetzungen gestellt, um dann anhand verschiedener Textpassagen (des Originals, einer französischen und einer lateinischen Übersetzung) zu vergleichen, welche Vorlagen der Übersetzer nutzte und wo er den Text bewusst abwandelte. Außerdem untersucht die Arbeit die verschiedenen sprachlichen Mittel der Übersetzung.

Zum Schluss folgt eine sorgfältige Edition der deutschen Übersetzung.

Spazzarini Die erste deutsche Übersetzung des »Galateo« von Giovanni Della Casa (1595) als höfische Verhaltensregeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.