Spath / Polzer | 111 Orte im Salzkammergut, die man gesehen haben muss | Buch | 978-3-95451-231-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Spath / Polzer

111 Orte im Salzkammergut, die man gesehen haben muss


2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95451-231-7
Verlag: Emons Verlag

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-95451-231-7
Verlag: Emons Verlag


Zuckersüße Operettenmelodien über blitzblauen Seen, zünftige Jodler, die von Bergen erschallen: So kennt die Welt das Salzkammergut. Doch hinter seinen herrlichen Kulissen bietet »Österreichs zehntes Bundesland

« allerlei Kurioses. Haben Sie gewusst, dass Designer aus dem Salzkammergut einzigartige Stiegen und Rohrleitungen sowie bahnbrechendes Schuhwerk erfunden haben? Wollen Sie erfahren, welche Last die Sesselträger schulterten? Für welchen berühmten deutschen Gast ein Konditor aus St. Gilgen eine eigene Torte kreierte? Und kennen Sie die unglaubliche Geschichte, wie ganz Hallstatt nach China kam? Nein? Dann freuen Sie sich auf 111 Orte im Salzkammergut!

Spath / Polzer 111 Orte im Salzkammergut, die man gesehen haben muss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stefan Spath, 1964 in Tirol geboren, lebt und arbeitet als Reisejournalist, Autor und Texter in Wien. Mit dem Salzkammergut in Berührung kam er erstmals während seines Studiums in Salzburg. Besonders angetan ist er von den Attraktionen der Region Hallstatt. Gerald Polzer, geboren 1959 in Graz, studierte Germanistik und Philosophie an der Uni Graz. Heute lebt er als freier Schriftsteller und Journalist, Buchautor, Mitarbeiter diverser Zeitungen und Zeitschriften und Lektor in Wels und Graz. Pia Claudia Odorizzi von Rallo, geboren 1964 in Wels, lebt und arbeitet in Wien und Oberösterreich. Seit 25 Jahren ist sie selbstständige Fotografin mit den Schwerpunkten Architektur, Kunst und Emotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.