Kolumbarien in Sakralräumen
E-Book, Deutsch, Band 10, 196 Seiten
Reihe: Kirche im Aufbruch (KiA)
ISBN: 978-3-374-03986-9
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mittlerweile gibt es gut drei Dutzend dieser Kirchenkolumbarien, etliche sind in Planung. Man knüpft hier an religionskulturell Bekanntes an – manches muss aber auch ganz neu gedacht werden. Was bieten diese besonderen Orte für die Predigt, für die Seelsorge und für die Liturgie? Die Beiträge in diesem Band diskutieren die Herausforderungen, die sich mit dem noch jungen Phänomen der Kirchenkolumbarien für die kirchliche Praxis stellen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;5
3;Impressum;6
4;Inhalt;11
5;I Kulturgeschichtliche Kontexte;13
5.1;Spätmoderne Bestattungskultur (Barbara Happe);15
5.2;Bestatten in Kirchen in historischer Perspektive (Kristin Skottki);33
6;II Kasualtheoretische Kontexte;75
6.1;Frohe Kunde für traurige Kunden? Die kirchliche Bestattung zwischen Tradition und Flexibilität (Folkert Fendler);77
6.2;Kirchenkolumbarien als liturgischer Ort (Sieglinde Sparre);99
6.3;Tatort Bestattung (Christian Binder);121
7;III Praxisbeispiele;133
7.1;Pastoral an einer Grabeskirche am Beispiel der katholischen Grabeskirche St..Josef in Aachen (Gabriele Eichelmann);135
7.2;Gemeindegottesdienst im evangelischen Kolumbarium in Soest (Christian Welck);153
7.3;Verabschiedungsgottesdienste im katholischen Kolumbarium Konrad in Marl (Wilhelm Heek);173
8;IV Liturgische Desiderate;179
8.1;Kirchenkolumbarien als religionsproduktive Taubenschläge und Wachräume des sozialen Gedächtnisses (Thomas Klie);181
9;Verzeichnis der Autorinnen und Autoren;197