Buch, Deutsch, Band 4, 394 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 609 g
Reihe: Human-Animal Studies
Perspektiven der Human-Animal Studies für die wissenschaftlichen Disziplinen
Buch, Deutsch, Band 4, 394 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 609 g
Reihe: Human-Animal Studies
ISBN: 978-3-8376-2518-9
Verlag: transcript
Nichtmenschliche Tiere wurden bislang in den Human-, Geistes- und Sozialwissenschaften aufgrund des vorherrschenden Anthropozentrismus, der radikalen Ablehnung jeglichen Anthropomorphismus sowie des biologischen Essentialismus kaum berücksichtigt. Die Beziehungsformen zwischen nichtmenschlichen Tieren und Menschen sind historisch, kulturell, aber auch innergesellschaftlich sehr heterogen, ambivalent und widersprüchlich; ihre Wechselbeziehungen sind multidimensional.
Angesichts dessen stellen die Beiträge des Bandes die Frage danach, was die Berücksichtigung nichtmenschlicher Tiere und der Tier-Mensch-Beziehungen für die jeweilige wissenschaftliche Disziplin bedeutet und welche Herausforderungen sich für deren Forschungsfelder, Theorien und Methoden ergeben.
Mit Vorworten der beiden Ethologen Marc Bekoff und Kurt Kotrschal.