Spangenberg / Wiedenmann | 1886. Bayern und die Schlösser König Ludwigs II. aus der Sicht von Hugues Krafft | Buch | 978-3-7954-2470-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, 156 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 697 g

Spangenberg / Wiedenmann

1886. Bayern und die Schlösser König Ludwigs II. aus der Sicht von Hugues Krafft

1886. Louis II, ses Châteaux et la Bavière selon Hugues Krafft
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7954-2470-1
Verlag: Schnell & Steiner

1886. Louis II, ses Châteaux et la Bavière selon Hugues Krafft

Buch, Deutsch, Französisch, 156 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 697 g

ISBN: 978-3-7954-2470-1
Verlag: Schnell & Steiner


Die Schlösser Linderhof, Neuschwanstein und Herrenchiemsee sind weltberühmt. Einer der Ersten, der die zuvor der Öffentlichkeit verschlossenen Bauwerke Ludwigs II. besichtigte, war der Autor, Fotograf und Weltreisende Hugues Krafft aus Reims. Familiär und geschäftlich mit den Champagnerhäusern Roederer und Mumm verbunden sowie mit namhaften Pariser Künstlern und Literaten befreundet, brachte er das Vermögen und die entsprechende kulturelle Neugier für eine solche Reise mit. Krafft schildert detailliert und mit ironischem Unterton die 'gutmütigen' Menschen in Oberbayern ebenso, wie er die 'Anzeichen von frühzeitigem Verschleiß' bei den Schlössern kritisiert. Auch mit dem Fotoapparat dokumentiert er seine mehrtägige Reise. 125 Jahre später werden die historischen Aufnahmen mit dem Aussehen des 21. Jahrhunderts verglichen.
Bisher nie publizierte Fotografien und erstmalige Veröffentlichung einer der frühesten Reiseberichte nach dem Tod Ludwig II. und der Öffnung seiner Schlösser.
Alle Texte in deutscher und französischer Sprache.

Dieses Buch erscheint im Rahmen des Förderprogramms des französischen Außenministeriums, vertreten durch die Kulturabteilung der französischen Botschaft in Berlin

Spangenberg / Wiedenmann 1886. Bayern und die Schlösser König Ludwigs II. aus der Sicht von Hugues Krafft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber: Marcus Spangenberg M.A. studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Klassische Archäologie und Religionswissenschaft in Regensburg und Bonn. Seit 1978 beschäftigt er sich mit König Ludwig II., insbesondere mit der Rezeption des bayerischen Monarchen und seinen Bauten. Sacha Wiedenmann studierte Psychologie und Sprachen in Regensburg. Er ist Übersetzer für die Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.