Spangenberg | Evidence Maps in der Bewertung und Kommunikation von unsicheren Evidenzlagen | Buch | 978-3-8487-4105-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 559 g

Spangenberg

Evidence Maps in der Bewertung und Kommunikation von unsicheren Evidenzlagen

Der Fall "synthetische Nanopartikel"
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4105-2
Verlag: Nomos

Der Fall "synthetische Nanopartikel"

Buch, Deutsch, 438 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 559 g

ISBN: 978-3-8487-4105-2
Verlag: Nomos


Evidence Maps (EM) werden erstmals an gesundheitsrelevanten Effekten durch synthetische Nanopartikel (SNP) getestet. Es zeigt sich, dass sich die Methode zu wissenschaftlichen Standards entsprechender Bewertung und grafischer Darstellung unsicherer nanotoxikologischer Evidenzlagen gut eignet. Sie kann die Aufklärung nicht fachkundiger Entscheidungsträger unterstützen. Der empirische Test der Verständlichkeit von EM für Laien zeigt, dass die Grafiken eher einseitige Argumentationen signifikant besser als narrative Texte darstellen, jedoch nicht konfligierende Evidenzen – auch dann nicht, wenn die Pro-Risiko-Argumente schwach sind. Dennoch wirkt sich die offene Darlegung von Unsicherheiten bei der Expertenbewertung positiv auf die Verständlichkeit aus – die Konflikt-Aversion ist also stärker als die Unsicherheits-Aversion. EM können als online-Informationen und als ppt-Präsentationen bei Informationsveranstaltungen die Aufklärung über unsichere Gesundheitsrisiken durch SNP unterstützen.

Spangenberg Evidence Maps in der Bewertung und Kommunikation von unsicheren Evidenzlagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.