Spalding / Söntgerath | Kritische Ausgabe | Buch | 978-3-16-148975-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 6/1, 509 Seiten, LEINEN, Gewicht: 854 g

Reihe: Kritische Ausgabe

Spalding / Söntgerath

Kritische Ausgabe

1. Abteilung: Schriften. Band 6: Kleinere Schriften. Teilband 1
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-148975-4
Verlag: Mohr Siebeck

1. Abteilung: Schriften. Band 6: Kleinere Schriften. Teilband 1

Buch, Deutsch, Band BD 6/1, 509 Seiten, LEINEN, Gewicht: 854 g

Reihe: Kritische Ausgabe

ISBN: 978-3-16-148975-4
Verlag: Mohr Siebeck


Während die Hauptwerke des Aufklärungstheologen Johann Joachim Spalding zu ihrer Zeit breit rezipiert wurden und heute wieder zunehmend Beachtung erfahren, blieben dessen kleinere Schriften vergleichsweise unbekannt. Deren erstmalige, vollständige Neuedition schließt daher eine empfindliche Lücke der theologie-, philosophie- und literaturhistorischen Aufklärungsforschung: Über eine Zeitspanne von 60 Jahren - von der theologischen Disputation "De calumnia Juliani Apostatae" (1735) bis zu dem späten Essay "Von dem Wesentlichen der Religion" (1794) - geben sie zu erkennen, wie kontinuierlich und organisch sich das Denken Spaldings, dieses Patriarchen der Neologie und theologischen Bahnbrechers der Moderne, entfaltet hat. Insofern stellt der Band eine für das kirchen- und kulturgeschichtliche Verständnis der deutschen Aufklärung unverzichtbare Textwelt bereit. Eingehende Erläuterungen sowie ausführliche Namen-, Bibelstellen- und Sachregister erleichtern den sachdienlichen Gebrauch des Bandes. Mit ihm ist die Abteilung "Schriften" der Kritischen Spalding-Ausgabe innerhalb von sechs Jahren zu erfolgreichem Abschluß gelangt.

Spalding / Söntgerath Kritische Ausgabe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Germanisten, Philosophen, entsprechende Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Kirschkowski, Daniela
war wiss. Mitarbeiterin der Spalding-Edition an der Universität Münster und ist seit 2005 Vikarin der Westfälischen Landeskirche.

Prause, Dennis
ist studentischer Mitarbeiter der Spalding-Edition an der Universität Münster.

Spalding, Johann J.
(1714-1804) Religionsphilosoph, Hauptvertreter der deutschen Aufklärungstheologie, Oberkonsistorialrat.

Söntgerath, Olga
Geboren 1974; M.A.; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Abteilungsleiterin der Münsteraner Arbeitsstelle "Bibliothek der Neologie".

Look, Verena
ist studentische Mitarbeiterin der Spalding-Edition an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.