Spahlinger / Wolter-von dem Knesebeck / Dresken-Weiland | Studien zu Ikonologie und Funktion von Athletenstandbildern in Hellenismus und Römischer Kaiserzeit | Buch | 978-3-7954-3527-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1068 g

Reihe: Eikoniká

Spahlinger / Wolter-von dem Knesebeck / Dresken-Weiland

Studien zu Ikonologie und Funktion von Athletenstandbildern in Hellenismus und Römischer Kaiserzeit

"Die aus dem Gymnasion"

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1068 g

Reihe: Eikoniká

ISBN: 978-3-7954-3527-1
Verlag: Schnell & Steiner


Die Arbeit versteht sich als konstruktive Weiterführung und Ergänzung der bisherigen Forschung, die, auf stilistische Fragen konzentriert, Athletenstatuen in römischer Zeit als entpersonalisierte ‚Kunstwerk-Athletenstatue‘ betrachtete. Ziel der Arbeit ist ein differenziertes Verständnis der Aussageabsicht des griechischen Athletenstandbildes in seinen unterschiedlichen Repräsentationsformen (Sieger, Gymnasiast, [klassizistische] Kopie) und Funktionen an seinem Aufstellungsort im Kontext vorhandener Denkmäler und Gebäude in hellenistischer und römischer Zeit. Die Arbeit dient auch der Zusammenführung, Überprüfung und gegebenenfalls der Neubewertung von bisher verstreut publizierten Einzelbefunden von Athletenstandbildern dieser beiden Epochen. Archäologische, epigraphische und literarische Quellen werden zusammengeführt, um eine möglichst hohe Schnittmenge von aussagekräftigen Kontexten von Athletenstandbildern zu erhalten.
Spahlinger / Wolter-von dem Knesebeck / Dresken-Weiland Studien zu Ikonologie und Funktion von Athletenstandbildern in Hellenismus und Römischer Kaiserzeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435271_inhaltsverzeichnis.pdf


Florian Spahlinger (geb. Klauser), geb. 1986 in München; Studium Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Alte Geschichte in München und Rom 2006-2012; Promotion in Würzburg, derzeit Lehrkraft an einer Stadtteilschule in Anstellung; verheiratet und wohnhaft in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.