Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Mittelweg 36
Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2021
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Mittelweg 36
ISBN: 978-3-86854-761-0
Verlag: HIS
'Für ihre Anhänger war die Kritische Theorie Ausdruck einer Lebenshaltung der Nonkonformität und Ausweis intellektueller Widerständigkeit. Doch was passierte mit dem vielfältigen Erbe der Frankfurter Schule, nachdem es in die zerstreute wissenschaftliche und gesellschaftliche Praxis entlassen worden war?' Jörg Später
Zielgruppe
An zeithistorischer, politischer und an sozialwissenschaftlicher Gesellschaftsbeobachtung interessierte Leserinnen und Leser
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte