Spät | Die "polnische Frage" in der öffentlichen Diskussion im Deutschen Reich, 1894-1918 | Buch | 978-3-87969-386-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 478 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studien zur Ostmitteleuropaforschung

Spät

Die "polnische Frage" in der öffentlichen Diskussion im Deutschen Reich, 1894-1918


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-87969-386-3
Verlag: Verlag Herder-Institut

Buch, Deutsch, Band 29, 478 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studien zur Ostmitteleuropaforschung

ISBN: 978-3-87969-386-3
Verlag: Verlag Herder-Institut


Die „polnische Frage“ war ein aufsehenerregendes und vieldiskutiertes Medienthema im Deutschen Kaiserreich. Deutsche und polnische Journalisten, Publizisten, Politiker und Intellektuelle diskutierten in zahlreichen Presseartikeln, Broschüren und Monografien sowie parlamentarischen und öffentlichen Reden über das deutsch-polnische Verhältnis. In der medienhistorischen Studie wird die in der deutschen Öffentlichkeit geführte Debatte über die repressive preußische Polenpolitik und die Abwehrreaktionen der polnischen Bevölkerung analysiert. Der Fokus liegt auf den Akteuren und Medien, die die antipolnische Politik kritisierten und für ein konfliktfreies Zusammenleben zwischen Deutschen und Polen eintraten. Besonders im Ersten Weltkrieg diskutierten sie ausführlich über die Möglichkeit einer deutsch-polnischen Verständigung, warfen die Frage der polnischen Staatlichkeit auf und suchten tradierte antipolnische Vorurteile und Geschichtsbilder zu revidieren. In Deutschland wurde nun intensiver und vielfältiger über den potenziellen Verbündeten Polen berichtet. Das wachsende Interesse für Polen und die öffentliche Erörterung einer Verständigungspolitik zeigen, dass die Normalisierung des deutsch-polnischen Verhältnisses in der öffentlichen Diskussion im Deutschen Kaiserreich zumindest zeitweise, wenn auch nicht nachhaltig, zu einem politisch und gesellschaftlich relevanten Thema geworden war.

Spät Die "polnische Frage" in der öffentlichen Diskussion im Deutschen Reich, 1894-1918 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.