Spaemann | Moralische Grundbegriffe | Buch | 978-3-406-77387-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 256, 109 Seiten, broschiert, Format (B × H): 190 mm x 119 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Beck Paperback

Spaemann

Moralische Grundbegriffe

Buch, Deutsch, Band 256, 109 Seiten, broschiert, Format (B × H): 190 mm x 119 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-77387-7
Verlag: C.H.Beck


Alles reale, in einer Gesellschaft geltende Ethos ist nicht selbstverständlich. Es trägt Spuren von Unwissenheit, Verdrängung, Unterdrückung. Ist es das Ethos der Herrschenden? Ist der Missbrauch des Wortes „gut“ sein häufigster Gebrauch? Die acht Kapitel dieses Buches erörtern ohne terminologischen Aufwand und ohne gelehrte Voraussetzungen einige jener Grundbegriffe, die wir alle täglich verwenden, wenn wir mit uns selbst oder mit anderen über den moralischen Aspekt unserer Handlungen zu Rate gehen. Der Autor nähert sich dabei der „familiären Unterredung“, die Platon zur Erörterung ethischer Grundbegriffe empfohlen hat.
Spaemann Moralische Grundbegriffe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spaemann, Robert
Robert Spaemann ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität München.

Robert Spaemann ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.