Sozialinformatik: Stand und Perspektiven | Buch | 978-3-7890-6910-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 149 Seiten, Kt, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Edition Sozialwirtschaft

Sozialinformatik: Stand und Perspektiven


1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-7890-6910-9
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 15, 149 Seiten, Kt, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Edition Sozialwirtschaft

ISBN: 978-3-7890-6910-9
Verlag: Nomos


Mit der modernen Informationstechnologie ändert sich die soziale Kommunikation. Die Digitalisierung des Geschäftslebens wie des persönlichen Lebens und des öffentlichen Geschehens beeinflusst auch die Soziale Arbeit. Im sozialen Beruf und Betrieb sind spezielle informatische Anwendungen für das Informations- und Wissensmanagement, die Prozessoptimierung und die Vernetzung von Diensten gefragt. Die Sozialinformatik, die in diesem Buch erstmalig in einer Reihe von Beiträgen zur Theorie und Praxis dargestellt wird, hat computerbasierte Informations- und Kommunikationssysteme in der Sozialwirtschaft und der Sozialen Arbeit zum Gegenstand. Sie konzipiert und implementiert solche Systeme und geht damit verbunden den Bedingungen, Wirkungen und sozialen Begleiterscheinungen des Technologieeinsatzes nach. Kompetenz in digitalen Medien gehört zum weiterhin analogen Arbeiten mit Menschen.

Sozialinformatik: Stand und Perspektiven jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.