E-Book, Deutsch, 208 Seiten
Soyka Das Abänderungsverfahren im Unterhaltsrecht
3., völlig neu bearbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-503-12919-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Änderung der Verhältnisse - Präklusion - Bindungswirkung - Störung der Geschäftsgrundlage
E-Book, Deutsch, 208 Seiten
ISBN: 978-3-503-12919-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Abänderungsverfahren spielen in der unterhaltsrechtlichen Praxis eine wichtige Rolle. Doch oft werden die damit verbundenen Möglichkeiten falsch eingeschätzt.
In seinem eBook erläutert Dr. Jürgen Soyka das Abänderungsverfahren ausführlich. Der erfahrene Familienrechtsexperte stellt das Verfahren systematisch und der typischen Prüfungsreihenfolge bei Abänderungsverfahren folgend dar. Vertieft werden insb. die vielschichtigen Problemkreise bei der Präklusion, der Bindungswirkung, dem Abänderungszeitraum, der Störung der Geschäftsgrundlage und den Abänderungsmöglichkeiten aufgrund des neuen Unterhaltsrechts.
Das Werk enthält wertvolle Hinweise, wie bereits bei der Schaffung des Ersttitels spätere Probleme vermieden werden können. Zahlreiche Praxishinweise, Beispielsfälle und Formulierungsvorschläge machen es zu einem hervorragenden Arbeitsmittel für Richter, Rechtsanwälte und Mitarbeiter öffentlicher Stellen.
Selbstverständlich berücksichtigt die Neuauflage die aktuelle Gesetzgebung und die Rechtsprechung des BGH.
Zielgruppe
Zivilgerichte (Familienrichter); Fachanwälte für Familienrecht; Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Familienrecht; Notare; Jugendämter; Sozialämter; Universitäten (jurist.Fakultäten)