• Neu
Sowa | Fragile Idyllen | Buch | 978-3-95614-632-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 254 mm x 330 mm, Gewicht: 2084 g

Sowa

Fragile Idyllen

Limitierte Sonderausgabe im Großformat
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95614-632-9
Verlag: Kunstmann Antje GmbH

Limitierte Sonderausgabe im Großformat

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 254 mm x 330 mm, Gewicht: 2084 g

ISBN: 978-3-95614-632-9
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


Der Maler und Illustrator Michael Sowa begeistert seit Jahrzehnten eine weltweite und beständig wachsende Fangemeinde mit grandiosen Bildern aus einer geheimnisvollen Region zwischen Traum und subtiler Komik. Wie kein Zweiter beherrscht er das, wie Robert Gernhardt feststellte, 'traditionsreiche Spiel aller sogenannter realistischer Malerei: das Spiel der Täuschung, Verführung und Bezauberung'. Dabei ist Sowa nicht nur ein beeindruckend vielschichtiger Geschichtenerfinder und -erzähler, er ist auch genauer Beobachter und hintergründig witziger Kommentator unserer Zeit.
Zu seinem 80. Geburtstag erscheint ein repräsentativer Band seines Werks, in dem seine ikonischen Bilder, die sich in das kollektive Gedächtnis der BRD eingeschrieben haben, versammelt sind – ebenso wie die Illustrationen zu Geschichten von Elke Heidenreich, Axel Hacke, Gerhard Polt, Donna Leon. Und natürlich fehlen auch die Bilder zu den Filmen 'Die fabelhafte Welt der Amelie' oder „'Wallace & Grommit' wie auch das Titelbild für das legendäre Magazin THE NEW YORKER nicht.

Sowa Fragile Idyllen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sowa, Michael
MICHAEL SOWA, geboren 1945 in Berlin, studierte Kunstpädagogik an der Hochschule der Künste in Berlin, danach arbeitete er einige Monate in Teilzeit als Lehrer. Seit den 1980er-Jahren Malerei, politische Satire, Illustrationen, Beiträge für Filme, die ihn auch international bekannt machten. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

MICHAEL SOWA, geboren 1945 in Berlin, studierte Kunstpädagogik an der Hochschule der Künste in Berlin, danach arbeitete er einige Monate in Teilzeit als Lehrer. Seit den 1980er-Jahren Malerei, politische Satire, Illustrationen, Beiträge für Filme, die ihn auch international bekannt machten. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.