Souveränität | Buch | 978-3-936096-17-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 227 g

Souveränität

Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2004/Januar 2005

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 227 g

ISBN: 978-3-936096-17-0
Verlag: HIS


Bilder: Liebig’s Sammelbilder / Thema: Fatima Kastner: Luhmanns Souveränitätsparadox. Zum generativen Mechanismus des politischen Systems der Weltgesellschaft / Markus Lang: Souveränität - Hürde oder Baustein der internationalen Beziehungen nach 1945? / Literaturbeilage: Margit Reiter: Der Völkermord in Deutsch-Südwestafrika / »Das Volksbuch unserer Kolonien« / Aufsätze: Thomas Noetzel: Guerilla in Nadelstreifen. Agenten und Verräter im Westen / Michael Walzer: Was ist falsch am Terrorismus? / Wolfgang Kraushaar: Aus der Protest-Chronik / Jahresregister 2004
Souveränität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kraushaar, Wolfgang
Wolfgang Kraushaar, Dr. phil., Politikwissenschaftler, Wissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur; assoziiert am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er war bis 2015 Wissenschaftler im Hamburger Institut für Sozialforschung.

Kastner, Fatima
Fatima Kastner, Prof. Dr. phil., Professorin für Globalisierungsdiskurse und digitale Kommunikation an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.