Soustal | Makedonien, südlicher Teil | Medienkombination | 978-3-7001-9024-0 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 11, 1287 Seiten

Reihe: Tabulae Imperii Byzantini

Soustal

Makedonien, südlicher Teil

Mit Beiträgen von Andreas Pülz und unter Mitwirkung von Mihailo St. Popovic. Mit 198 Abbildungen auf Tafeln, einer Grundkarte und drei Sonderkarten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7001-9024-0
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Mit Beiträgen von Andreas Pülz und unter Mitwirkung von Mihailo St. Popovic. Mit 198 Abbildungen auf Tafeln, einer Grundkarte und drei Sonderkarten

Medienkombination, Deutsch, Band 11, 1287 Seiten

Reihe: Tabulae Imperii Byzantini

ISBN: 978-3-7001-9024-0
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Volume 11 of the series “Tabula Imperii Byzantini (TIB)” deals with the historical geography of the Southern part of the region, which since Antiquity is known as Macedonia. The region is situated in Northern Greece between Epirus, Thessaly and Thrace, which have been researched and published in the previous volumes 1, 3 and 6 of the TIB. The Northern part of the historical region of Macedonia (“Macedonia, Northern Part”) is written by Mihailo Popovic as forthcoming volume TIB 16, which will contain a detailed and comprehensive introduction for both volumes (TIB 11 and 16).
TIB 11 focuses on the period from the beginning of the 4th century until the 15th century and contains data on the settlements, place names, the monasteries and their landed property, mountains, rivers, lakes as well as the monuments and archaeological remains. Following a short introduction and a geographical outline, all of these data sets are presented in the form of headwords in alphabetical order. The city of Thessalonica was the political, military, economic and cultural centre of the entire region. The area of research of TIB 11 is also including the Athos Peninsula, which became a center of monasticism and spirituality in the 10th century.

The research is based on the written sources, on the monuments as well as archaeological remains, on place names, on the state of the landscape itself and on observations of the author during surveys in the area of research. A register of toponyms and a subject index are completing the volume. Moreover, a map of the entire region (1:800,000) and in addition three detailed maps (1:400,000) are provided.

Soustal Makedonien, südlicher Teil jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pülz, Andreas
ist wissenschaftlicher Direktor und Leiter der Abteilung Altertumswissenschaften des ÖAI

Soustal, Peter
ist ehem. Mitarbeiter der Tabula Imperii Byzantini, seit 2012 ehrenamtlich tätig an der Abt. Byzanzforschung des IMAFO



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.