Sotke | Mack - Sahara | Buch | 978-3-7774-3919-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 671 g

Sotke

Mack - Sahara

Von Zero zur Land Art. Das Sahara-Projekt von Heinz Mack 1959–1997
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-3919-8
Verlag: Hirmer

Von Zero zur Land Art. Das Sahara-Projekt von Heinz Mack 1959–1997

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 671 g

ISBN: 978-3-7774-3919-8
Verlag: Hirmer


Heinz Macks Sahara-Projekt ist legendär. 1968 installierte er erstmals in der tunesischen Wüste Lichtstelen von bis zu 11 Metern Höhe, die das gleißende Sonnenlicht reflektierten, brachen, spiegelten. Natur und Objekt verschmolzen zu einem Kunstwerk von atemberaubender Schönheit. Der umfassende Band zeichnet Geschichte und Ideen dieses spektakulären Projekts über vier Jahrzehnte nach.Sophia Sotkes eingehende Darstellung spannt den Bogen von der Konzeption des Projektes 1958/59 über den sensationellen Film "Tele-Mack" (1968) und die 1976 in Algerien und Grönland erfolgte 'Expedition in künstliche Gärten' bis hin zu den künstlerischen Experimenten, die Mack 1997 in der Wahiba-Wüste im Oman durchführte. Die Frage nach dem Stellenwert des Sahara-Projekts in Macks Schaffen wird ebenso unter die Lupe genommen wie seine Rolle bei der Entstehung der Land Art. Bislang unveröffentlichte Fotos der Expeditionen in Wüste und Arktis geben neue Einblicke.

Sotke Mack - Sahara jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sotke, Sophia
Sophia Sotke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Atelier von Heinz Mack und promovierte über sein Sahara-Projekt an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.