E-Book, Deutsch, Band 2734, 128 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
Soëtard Jean-Jacques Rousseau
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-406-63198-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Leben und Werk
E-Book, Deutsch, Band 2734, 128 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-63198-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) ist der am meisten gelesene französische Aufklärer. Von Immanuel Kant wurde er als 'der Kopernikus der Moral' enthusiastisch begrüßt. Auf einzigartige Weise spiegeln sich die Widersprüche seiner Zeit in Rousseaus unstetem Leben, in seinem Denken an der Grenze zwischen Aufklärung und Romantik und in seinem breit gefächerten philosophischen und literarischen Werk. Seine bahnbrechenden Abhandlungen zu Kunst und Kultur, seine Theorie vom Gesellschaftsvertrag, sein Erziehungsroman 'Emile' oder seine autobiographischen 'Bekenntnisse' werden bis heute viel gelesen und lebhaft diskutiert. Michel Soëtard macht den Leser anschaulich und mit Blick für das Wesentliche mit dem wechselvollen Leben Rousseaus und seinen wichtigsten Werken vertraut.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert