Sonoda / Beeh / Paul | Horin. Vergleichende Studien zur japanischen Kultur /Comparative... | Sonstiges | 978-3-89129-516-8 | sack.de

Sonstiges, 181 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Sonoda / Beeh / Paul

Horin. Vergleichende Studien zur japanischen Kultur /Comparative...


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89129-516-8
Verlag: IUDICIUM

Sonstiges, 181 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-89129-516-8
Verlag: IUDICIUM


Das "Haus der Japanischen Kultur (EKO)" in Düsseldorf ist ein Ort des wissenschaftlichen Dialogs zwischen östlichen und westlichen Kulturen. Diesen Dialog dokumentiert "Horin". Im vorliegenden Band sind Beiträge dreier Symposien gesammelt, die im Herbst 1996, im Frühjahr 1997 und im Herbst 1997 im EKO-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf, stattgefunden haben. Zwei dieser Symposien waren dem Thema "Kausalität: Ursache und Wirkung im buddhistischen und westlichen Denken" gewidmet, das dritte dem Thema "Lebensformen und Lebensbilder in Japan".

AUFSÄTZE
Tadashi Otsuru: Die Vier Ursachen bei Aristoteles und die "Kausalität" im neuzeitlichen Verständnis
Theodor Leiber: Determinismus, Chaos und Berechenbarkeit. Epistemologisch relevante Aspekte
Lambert Schmithausen: Zur zwölfgliedrigen Formel des Entstehens in Abhängigkeit
Yuichi Kajiyama: Alayavijnana und Abhängiges Entstehen

Alexander L. Mayer: Sengzhao über "Verursachung"
Fumihiko Sueki: Watsuji Tetsuros Interpretation des Frühbuddhismus
Willem J. Boot: Menschenbild und Lebensstil im Konfuzianismus
Guido Rappe: Menschenbild und Ethik bei Kaibara Ekiken (1630-1714)
Eiji Kawano: General Nogi. Ein Samurai im Zeitalter der Massenmedien - Zu Karl Kraus: >Harakiri und Feuilleton<

Sonoda / Beeh / Paul Horin. Vergleichende Studien zur japanischen Kultur /Comparative... jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.