Sonntag | Professionelle Kooperation in inklusiven Schulen | Buch | 978-3-7815-2724-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 232 mm, Gewicht: 566 g

Reihe: Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive

Sonntag

Professionelle Kooperation in inklusiven Schulen

Multiprofessionelle und interdisziplinäre Teams in der österreichischen Sekundarstufe
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7815-2724-9
Verlag: Klinkhardt, Julius

Multiprofessionelle und interdisziplinäre Teams in der österreichischen Sekundarstufe

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 232 mm, Gewicht: 566 g

Reihe: Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive

ISBN: 978-3-7815-2724-9
Verlag: Klinkhardt, Julius


Die Studie untersucht sowohl die allgemeine Lehrer*innenkooperation, als auch multiprofessionelle und interdisziplinäre Teamkonstellationen an (inklusiven) Sekundarstufenschulen I in Österreich auf drei Ebenen des Schulsystems: Im Fokus der Analysen stehen neben den bildungsadministrativen und strukturellen Rahmenbedingungen die einzelnen Schulen (Sonder-, Mittel- und Allgemeinbildende höhere Schulen) aus Sicht der Schulleitungen sowie die Kooperierenden in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams. Empirisch findet dies seine Umsetzung in einem methodenpluralen Forschungsdesign, bestehend aus einer quantitativen und einer qualitativen Teilstudie.

Die Ergebnisse zeigen strukturelle Rahmungen, aber dennoch eine geringe Intensität der Zusammenarbeit sowie eine große Heterogenität der vorgefundenen Teamkonstellationen. Die Befunde werden abschließend bildungspolitisch und inklusionspädagogisch eingeordnet.

Sonntag Professionelle Kooperation in inklusiven Schulen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sonntag, Miriam
Miriam Sonntag, PhD ( Jg. 1982), arbeitete als Förderschullehrerin an der Römerstadtschule in Frankfurt/Main und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt/ Main. Seit 2013 lebt und arbeitet sie in Österreich, wo sie in Forschung, Lehre und Schul- und Teamentwicklung mit dem Schwerpunkt schulische Inklusion tätig ist. Seit 2019 ist sie Universitätsassistentin an der Fakultät für Lehrerinnenbildung der Universität Innsbruck. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der inklusiven Unterrichtsorganisation und Didaktik, der multiprofessionellen und interdisziplinären Kooperation sowie in der Lehrer*innenbildung - insbesondere im Kontext von Hochschullernwerkstätten / Lehr-Lern- Laboren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.