Sonntag | Krieg den Schatten | Buch | 978-3-7448-7004-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 582 g

Sonntag

Krieg den Schatten

Elysion
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7448-7004-7
Verlag: Books on Demand

Elysion

Buch, Deutsch, 404 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-7448-7004-7
Verlag: Books on Demand


"Am Anfang waren der Himmel und die Sterne und sie waren unendlich und uralt. Doch eines Tages wurde die Götting Gaia geboren und sie beschloss, dass es eine Welt geben müsse, in dem Feuer und Wasser, Wind und Erde existieren müssten, denn alles was der Himmel und die Sterne ihr bieten konnten, waren Licht und Dunkelheit."

Elysion ist ein Kontinent im Gleichgewicht von Licht und Schatten. Im Lichtreich wachen die Steinweisen über den Frieden und die Priesterschaft verehrt die Geister der Elemente.
Im Schattenreich herrschen die Jormundr über die mächtigen Familien der dunklen Völker.
Seit Jahrtausenden hielten sich diese Kräfte gegenseitig in Balance. Doch jetzt muss sich die Welt verändern.
Eine ungewöhnliche Apparatur, ein wilder Drache, ein undenkbarer Krieg gegen die Schatten und eine unvorhergesehene Liebesgeschichte werden sie dazu zwingen.

Sonntag Krieg den Schatten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sonntag, Manuela
Manuela Sonntag, née Fonger, geboren 1983 in Aachen, lebt derzeit mit Mann und zu vielen Haustieren in ebd., wo sie Geschichte, Anglistik und Philosophie studiert hat.
Ihr literarisches Schaffen hat bislang eine wissenschaftliche Abhandlung über die historische Shakespeare-Analyse (William Shakespeare, Subject of the Crown?'), zwei Romane ('Der Rosenfriedhof', 'Krieg den Schatten') eine ganze Reihe Kurzgeschichten und Gedichte (viele davon veröffentlicht in 'Perlen für die Säue' und der Anthologie 'B(r)uchstücke') hervorgebracht.
(http://jellylorum66.blogspot.de/)

Manuela Sonntag:
Manuela Sonntag, née Fonger, geboren 1983 in Aachen, lebt derzeit mit Mann und zu vielen Haustieren in ebd., wo sie Geschichte, Anglistik und Philosophie studiert hat.
Ihr literarisches Schaffen hat bislang eine wissenschaftliche Abhandlung über die historische Shakespeare-Analyse (William Shakespeare, Subject of the Crown?'), zwei Romane ('Der Rosenfriedhof', 'Krieg den Schatten') eine ganze Reihe Kurzgeschichten und Gedichte (viele davon veröffentlicht in 'Perlen für die Säue' und der Anthologie 'B(r)uchstücke') hervorgebracht.
(http://jellylorum66.blogspot.de/)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.