Sonntag | Gefühlsausbrüche | Buch | 978-3-531-15764-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Sonntag

Gefühlsausbrüche

Europas Fußball zwischen Tradition und Postmoderne

Buch, Deutsch, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-531-15764-1
Verlag: Springer


Fußball ist eine mächtige Kraft der nationalen Identifikation und das wichtigste Element der Populärkultur in Europa. Dieses Buch geht allen Fragen zur Funktion des Fußballes für die kollektive Identität nach.
Sonntag Gefühlsausbrüche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Eine Metapher Europas - Spiel der Welt, Spielball der Nationen - Die offensichtliche Nation - Ein universeller Identitäts-Stifter - Die Nationalmannschaft als Symbol und Mythos - Weltmeister der Herzen ? eine deutsch-französischen Fallstudie - Der Fußball in der Globalisations-Dialektik - Was der Fußball über Europa sagt - Schlussbetrachtung: Eine Metapher unserer Gefühlszustände


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.