Sonnberger | Der Erwerb von Photovoltaikanlagen in Privathaushalten | Buch | 978-3-658-07793-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Sonnberger

Der Erwerb von Photovoltaikanlagen in Privathaushalten

Eine empirische Untersuchung der Handlungsmotive, Treiber und Hemmnisse
2015
ISBN: 978-3-658-07793-8
Verlag: Springer

Eine empirische Untersuchung der Handlungsmotive, Treiber und Hemmnisse

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-658-07793-8
Verlag: Springer


Marco Sonnberger identifiziert auf Basis problemzentrierter Interviews verschiedene individuelle sowie sozio-ökonomische Faktoren, die entweder eine begünstigende oder eine hemmende Wirkung auf den Erwerb einer Photovoltaikanlage in Privathaushalten entfalten können. Insbesondere werden drei typische mentale Modelle der Kaufentscheidung herausgearbeitet: Ein ökonomisch dominiertes mentales Modell, das fast vollkommen von finanziellen Erwägungen bestimmt wird; ein ökologisch dominiertes mentales Modell, das hauptsächlich ökologische Motive umfasst; sowie ein hybrides mentales Modell, das sowohl ökonomische als auch ökologische Motivlagen verbindet. Als zentral erweist sich dabei die Hybridität der Motivlagen zwischen Umweltschutz und finanzieller Rentabilität und die damit verbundene Beeinflussung der individuellen Wahrnehmung von Treibern und Hemmnissen.

Sonnberger Der Erwerb von Photovoltaikanlagen in Privathaushalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bestandsaufnahme der Photovoltaik in
Deutschland.- Stand der Forschung zum Erwerb von Solaranlagen.- Theoretischer Rahmen zur Untersuchung von Kaufentscheidungen.- Methodisches Vorgehen: Laddering und
problemzentriertes Interview.


Marco Sonnberger ist Soziologe und Politikwissenschaftler und arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Angestellter am Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) der Universität Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.