E-Book, Deutsch, 272 Seiten
Sonnabend / Clauss Tiberius
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8053-5269-7
Verlag: Philipp von Zabern in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kaiser ohne Volk
E-Book, Deutsch, 272 Seiten
ISBN: 978-3-8053-5269-7
Verlag: Philipp von Zabern in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Holger Sonnabend, geb. 1956, ist Professor für Alte Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart. Der Althistoriker und Theologe Manfred Clauss war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Bei der WBG ist er Mitherausgeber der Reihe ?Historische Biografien?. In jüngerer Zeit erschien von ihm u.a. ?Alexandria. Biographie einer Weltstadt? (2003) und ?Mithras. Kult und Mysterium? (2012).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort des Herausgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Tiberius – Herrscher ohne Volk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1. Konstrukt oder Realität? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2. Abschied aus Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3. Der lange Weg zur Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4. Herrschaftsantritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
5. Kaiser Tiberius – Die ersten zwölf Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
6. Capri – Die letzten elf Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
7. Tiberium in Tiberim! – Der Tod des Kaisers Tiberius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
8. Wer war Tiberius? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
9. Tiberius 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Daten und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Stammbaum: Die julisch-claudische Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Abkurzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Register der Personen und Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268