Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Recht - schnell erfasst
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Recht - schnell erfasst
ISBN: 978-3-642-25418-5
Verlag: Springer
Das Europäische Wirtschaftsrecht hat in den letzten Jahren gegenüber nationalen Regelungen an Bedeutung gewonnen. Infolgedessen gehört es an vielen Hochschulen inzwischen zum Pflichtstoff. Das Buch gibt eine kompakte und umfassende Einführung in die ausbildungsrelevanten Bereiche der Materie, dabei werden Rechtsprechung und Gesetzgebung nach Inkrafttreten des Lissabonner Vertrags berücksichtigt. Wie bei jedem Band der Reihe „Recht – schnell erfasst“ werden die wichtigsten Normen vorgestellt und nach einem durchgängigen Muster erläutert.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Prinzipien und Grundlagen.- Die Grundfreiheiten des AEU-Vertrages.- Wettbewerbsrecht.- Bereichsspezifische Harmonisierung durch Sekundärrecht.- Europäisches Außenwirtschaftsrecht.- Klausurbeispiel.- Literatur zur Vertiefung.- Internetadressen.- Register.