Sommerhalder | Ellipsen und Prolepsen | Buch | 978-3-290-18724-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 538 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Sommerhalder

Ellipsen und Prolepsen

Das Reich Gottes beim späten Karl Barth in zeittheoretischer Perspektive
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-290-18724-8
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Das Reich Gottes beim späten Karl Barth in zeittheoretischer Perspektive

Buch, Deutsch, 538 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-290-18724-8
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Wie ein roter Faden durchzieht das Reich Gottes das theologische Werk Karl Barths. Raffael Sommerhalder untersucht diesen Zentralbegriff in der teils postum publizierten Versöhnungsethik der 'Kirchlichen Dogmatik' – in ständiger Rücksicht auf Ritschl, Blumhardt und die konsequente Eschatologie, an denen sich Barth in seiner Frühzeit abgearbeitet hat. Er weist eine doppelelliptische Struktur von Barths Zeitmodell nach – bestehend aus Auferstehung, Geistausgiessung und Wiederkunft Jesu Christi, in die der Mensch z. B. durch die Taufe einbezogen ist. So erscheint das Reich Gottes als ein eschatologisch erfüllter und bereits Wirkung entfaltender Bund zwischen zwei freien Subjekten (Gott und Mensch), mit universaler Ausrichtung und ethischen Implikationen (Diakonie).

Sommerhalder Ellipsen und Prolepsen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sommerhalder, Raffael
Raffael Sommerhalder, Dr. theol., Jahrgang 1991, ist reformierter Pfarrer in Gränichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.