Sommer | Wirtschaftsgeschichte der Antike | Buch | 978-3-406-65480-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2788, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 106 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Sommer

Wirtschaftsgeschichte der Antike


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-65480-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2788, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 106 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-65480-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Welt der Antike war dicht vernetzt – wie sehr, wird rasch klar, wenn man die wirtschaftliche Entwicklung von der Frühzeit der altorientalischen Hochkulturen bis zur Spätantike betrachtet. Doch rücken dabei nicht nur Märkte und Transportwege in den Vordergrund, sondern auch die differenzierten Interessen, Bedürfnisse und technischen, aber auch finanziellen Möglichkeiten von Produzenten und Konsumenten. Wie intensiv man sich bereits in der Antike der Wirtschaft als eines eigenen Lebensbereichs bewusst war, verraten beispielsweise die ökonomischen Schriften von Platon, Xenophon und Aristoteles.

Sommer Wirtschaftsgeschichte der Antike jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

I. Einleitung: Szenarien Von Krisen und Konjunkturen
Kontroversen
Lange Antike – kurze Antike

II. Revolutionen Neolithisierung
Urbanisierung
Große Institutionen

III. Vernetzung Güter aus der Ferne
Neue Spielregeln
Wie Frösche um einen Teich
Ex Oriente

IV. Arbeit téchne: Wie man Dinge herstellt ´
Ressourcennutzung: Der Reichtum der Natur
Von Schwertern …
… und Pflugscharen

V. Institutionen oíkos
Staat
Märkte
Ethik und Normen

VI. Kapital Ökonomisches Kapital: Geld und Geldwirtschaft
Symbolisches Kapital: Ehre und Macht

VII. Schluss: Welche Wirtschaft?
Anhang
Glossar
Bibliographie
Abkürzungen
Personenregister
Bildnachweis
 


Sommer, Michael
Michael Sommer ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Oldenburg.

Michael Sommer ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.