Medienkombination, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g
Reihe: Beuth Kommentar
Kommentar zu den Normenreihen DIN 18534 und DIN 18535
Medienkombination, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g
Reihe: Beuth Kommentar
ISBN: 978-3-410-28472-7
Verlag: DIN Media
Wie lange Innenräume, Behälter und Becken dicht halten, hängt nicht nur von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung ab, sondern auch von der vorangehenden Behandlung der Untergründe oder Bauteile, auf denen die Abdichtung aufgebracht wird. Die bisher geltenden Abdichtungsnormen DIN 18195 "Bauwerksabdichtung" sowie DIN 18531 "Dachabdichtungen" wurden grundlegend überarbeitet und neu strukturiert. Aufbauend auf einer Aufteilung in bauteilbezogene Anwendungsbereiche decken die fünf neuen Normenreihen DIN 18531 bis DN 18535 das gesamte Spektrum der Abdichtung von Bauwerken ab. Als Grundlagennorm besteht DIN 18195:2017-07 "Abdichtung von Bauwerken - Begriffe" weiter. Einleitend informiert der neue Kommentar zur Abdichtung von Innenräumen (DIN 18534) und von Behältern und Becken (DIN 18535) über die neue Strukturierung, die einheitlichen Klassifizierungssysteme, über die Regelungen zur Aufnahme neuer Stoffe und definiert die Schnittstellen der Normenreihen untereinander. Der zweite Teil enthält ausgewählte Originalauszüge (grau unterlegt) mit besonderer Relevanz, die im Anschluss erläutert werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gestaltung, Darstellung, Bautechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Normen (Bauingenieurwesen)
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudemanagement, Gebäudeschäden