Sommer | Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

Sommer Sokrates - Vertreter des logischen Schließens?

Eine kritische Analyse am Beispiel Platon - Gorgias
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-81917-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine kritische Analyse am Beispiel Platon - Gorgias

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

ISBN: 978-3-640-81917-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Mir soll es in meiner Hausarbeit nicht um die Fragen 'Was ist Rhetorik?' und 'Welche Macht haben die Rhetoriker im Staate?' an sich gehen, sondern eher um die Art und Weise, wie sich Gorgias und Polos im Verlaufe ihrer Dialoge in Widersprüche verwickeln und wie diese durch Sokrates aufgedeckt werden. Auch hoffe ich beurteilen zu können, ob Sokrates einen Anteil daran hat, dass sich die besagten Personen in diese Ungereimtheiten ihrer Argumentationen verstricken. Außerdem werde ich versuchen eine Aussage darüber zu treffen, ob die Beweisführung des Sokrates noch Erfolg haben könnte, wenn die von Gorgias und Polos angesprochenen Fehler nicht begangen worden wären.

Sommer Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.