Sommer / Landesverband Hessen der Stotterer-Selbsthilfe e.V. | Ist Stottern Gehirnsalat im Kopf? | Sonstiges | 978-3-921897-93-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 90 g

Sommer / Landesverband Hessen der Stotterer-Selbsthilfe e.V.

Ist Stottern Gehirnsalat im Kopf?

Stottern – der Stand der Dinge aus Sicht der Wissenschaft zu neurologischen Korrelaten des Stotterns und seiner Therapie. - Ein Update. -
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-921897-93-5
Verlag: Stottern & Selbsthilfe

Stottern – der Stand der Dinge aus Sicht der Wissenschaft zu neurologischen Korrelaten des Stotterns und seiner Therapie. - Ein Update. -

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 90 g

ISBN: 978-3-921897-93-5
Verlag: Stottern & Selbsthilfe


Moderne neurophysiologische Untersuchungen, insbesondere solche, die auf MRT-Verfahren beruhen, lassen bei erwachsenen Stotternden strukturelle und funktionelle Veränderungen in verschiedenen relevanten Bereichen des Gehirns erkennen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sind für die Beratung und Aufklärung der Betroffenen von ebenso großer Bedeutung wie für das therapeutische Vorgehen im Sinne einer modellorientierten Stottertherapie. Besonders die Erkenntnisse der Neuroplastizität des Gehirns begründen ein zielgerichtetes Training unter Berücksichtigung der neuronalen Kapazitäten der Betroffenen.

Sommer / Landesverband Hessen der Stotterer-Selbsthilfe e.V. Ist Stottern Gehirnsalat im Kopf? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Stotternde, Stottertherapeuten, Logopäden,

Weitere Infos & Material


Sommer, Martin
Der Neurologe Prof. Dr. med. Martin Sommer, Oberarzt an der Georg-August-Universität in Göttingen, Abteilung für Klinische Neurophysiologie, beschäftigt sich seit mehreren Jahren in bildgebende und neurophysiologischen Verfahren mit Gehirnuntersuchungen stotternder Menschen. In diesen Untersuchungen geht um die Entstehung von Redeflussstörungen im Gehirn.
Ehrenamtlich ist Martin Sommer seit 2010 Vorsitzender der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.