Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 90 g
Ist Stottern Gehirnsalat im Kopf?
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-921897-93-5
Verlag: Stottern & Selbsthilfe
Stottern – der Stand der Dinge aus Sicht der Wissenschaft zu neurologischen Korrelaten des Stotterns und seiner Therapie. - Ein Update. -
Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 90 g
ISBN: 978-3-921897-93-5
Verlag: Stottern & Selbsthilfe
Moderne neurophysiologische Untersuchungen, insbesondere solche, die auf MRT-Verfahren beruhen, lassen bei erwachsenen Stotternden strukturelle und funktionelle Veränderungen in verschiedenen relevanten Bereichen des Gehirns erkennen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sind für die Beratung und Aufklärung der Betroffenen von ebenso großer Bedeutung wie für das therapeutische Vorgehen im Sinne einer modellorientierten Stottertherapie. Besonders die Erkenntnisse der Neuroplastizität des Gehirns begründen ein zielgerichtetes Training unter Berücksichtigung der neuronalen Kapazitäten der Betroffenen.
Zielgruppe
Stotternde, Stottertherapeuten, Logopäden,