E-Book, Deutsch, 248 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-2833-2
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Zu diesem Jahrbuch;9
3;In memoriam Horst Stern 1922 – 2019;13
4;I. Revolution: Es geschieht jetzt.;16
4.1;Die digitalisierte Gesellschaft;16
4.2;Vernetzte Nachhaltigkeit oder nicht-nachhaltige Vernetzung?;28
4.3;Digitalisierung und Ressourcengerechtigkeit;39
4.4;Von der Nische in den Mainstream;48
5;II. Disruption: Alles wird anders. Und besser?;54
5.1;Digitalisierung als „game changer“?;54
5.2;Digitale Havarien;66
5.3;Digitalisierung und Nachhaltigkeit;73
5.4;Digital in den Stau?;84
5.5;Auswirkungen des digitalen Wandels auf Umwelt und Klimaschutz;100
5.6;Smart Farming;111
5.7;Sekundärrohstoffe für die Digitalisierung;118
5.8;Metalle;126
5.9;Digitalisierung: Fluch oder Segen für die Umweltbewegungen?;139
6;III. Vision: Vom Nutzen und Steuern der Digitalisierung.;150
6.1;Digitale Kultur des Teilens;150
6.2;Modellkonzepte einer reflexiven Ökologie;162
6.3;Software und Nachhaltigkeit;183
6.4;Die Mitfahrtafel;195
6.5;Ökologische Siedlungsentwicklung;202
6.6;Digitalisierung: Körpererweiterung oder Amputation?;210
6.7;Die zweite kopernikanische Revolution;223
7;IV. Fazit.;233
7.1;Die Ökologie der digitalen Gesellschaft;233
8;Autorinnen und Autoren;248