Tipps, Hinweise, Vorschriften und Regeln für die erfolgreiche Ausbildung und Prüfung
Buch, Deutsch, 139 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 264 g
ISBN: 978-3-409-29799-8
Verlag: Gabler Verlag
Dieser Ausbildungskompass hilft, die Ausbildung vom ersten Tag bis hin zur Abschlussprüfung erfolgreich zu meistern. Welche Formalitäten muss man zu Beginn der Ausbildung beachten? Welche Rechte und Pflichten hat man als Auszubildende/-r, welche Kenntnisse und Fertigkeiten muss man in diesem Ausbildungsberuf beherrschen? Was lernt man in der Ausbildungskanzlei, was in der Berufsschule? Wie wird das Berichtsheft geführt? Wie lernt man effektiv und erfolgreich? Wie bereitet man sich sinnvoll auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Der "Ausbildungskompass Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte" führt die Auszubildenden schnell und sicher durch den Dschungel der vielen Vorschriften und Regelungen, zeigt Lern- und Arbeitstechniken und dient der zielgenauen Vorbereitung auf die Prüfung. Ein praxisgerechter Leitfaden für alle Auszubildenden in Rechtsanwalts- und Notarkanzleien sowie für alle, die den Ausbildungsgang unterstützend begleiten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung.- 2.1 Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Nebengesetze.- 2.2 Anschriften der zuständigen Stellen.- 2.3 Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend.- 2.4 Berufsausbildungsvertrag.- 2.5 Verschwiegenheitsverpflichtung.- 2.6 Niederschrift über die Verpflichtung eines beim Notar Beschäftigten.- 2.7 Einstellungsformalitäten.- 3 Tarifliche Regelungen.- 4 Regelung der betrieblichen Ausbildung.- 5 Ausbildungsrahmenplan.- 6 Ausbildung in der Berufsschule.- 7 Ausbildungsnachweis/Berichtsheft.- 8 Effektiv lernen und arbeiten.- 8.1 Gründe für die Ausbildung.- 8.2 Positive Einstellung.- 8.3 Motivation.- 8.4 Lernblockaden.- 8.5 Gehirngerechtes Lernen.- 8.6 Lerntipps und -tricks.- 8.7 Literatur zum Thema Lernen.- 9 Ausbildungsliteratur für RA-/ReNo- und Notarfachangestellte.- 10 Vorbereitung auf die Zwischenprüfung.- 11 Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.- 12 Weiterbildung.