Solomon | Konsumentenverhalten | Buch | 978-3-86894-256-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 274 mm, Gewicht: 1322 g

Reihe: Pearson Studium - Economic BWL

Solomon

Konsumentenverhalten


11. aktualisierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-86894-256-9
Verlag: Pearson Studium

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 274 mm, Gewicht: 1322 g

Reihe: Pearson Studium - Economic BWL

ISBN: 978-3-86894-256-9
Verlag: Pearson Studium


Der Klassiker spannt einen Bogen zwischen Theorie und Praxis und vermittelt einen fundierten, umfassenden Überblick. Das Buch zeigt an zahlreichen, speziell für diese Ausgabe erstellten regionalen (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie an spannenden internationalen Fällen auf, wie wichtig die Rolle des Konsumentenverhaltens für die Formulierung von erfolgreichen Marketingzielen ist. 

Der Titel bietet dabei nicht nur eine umfassende Auseinandersetzung mit neueren Erkenntnissen der Konsumforschung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Konsumstile aus europäischer und globaler Perspektive kennenzulernen und zu kontrastieren. Analysen aus Datensätzen der GfK und des Sinus-Milieus machen bestimmte Gesetzmäßigkeiten auch quantitativ begreifbar. Lernziele, Zusammenfassungen, anschauliche Beispiele und umfangreiche Onlineinhalte machen dieses Buch auch für das Selbststudium interessant.    

Die elfte Ausgabe wurde umfangreich überarbeitet und aktualisiert, um wichtige Trends und Änderungen im Marketing wiederzugeben, die sich auf die Erforschung des Konsumentenverhaltens auswirken. Hierzu gehören u.a. Entwicklungen in den sozialen Medien, das digitale Ich, Gamifizierung, Fragen des Datenschutzes und die gestiegene Relevanz von Nachhaltigkeit im Verbraucherverhalten.

Solomon Konsumentenverhalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


TEIL I         Grundlagen des Konsumentenverhaltens
Kapitel 1      Kaufen, Haben und Sein: eine Einführung in das Konsumentenverhalten
Kapitel 2      Entscheidungsfindung und Konsumentenverhalten
Kapitel 3      Kulturelle Einflüsse bei Konsumentenentscheidungen
Kapitel 4      Soziales und konsumentenbezogenes Wohlergehen
TEIL II        Interne Einflüsse auf das Konsumentenverhalten
Kapitel 5      Wahrnehmung
Kapitel 6      Lernen und Erinnern
Kapitel 7      Das Selbst
Kapitel 8      Einstellung und Überzeugung
TEIL III       Externe Einflüsse auf das Konsumentenverhalten
Kapitel 9      Situations- und gruppenbedingte Einflüsse auf das Konsumentenverhalten
Kapitel 10    Verbraucheridentität I: Geschlechterrollen und Subkulturen
Kapitel 11    Konsumentenidentität II: soziale Schichten und Lebensstile
Kapitel 12    Vernetztes Konsumentenverhalten: Mundpropaganda, Social Media und Mode


MICHAEL R. SOLOMON ist Professor für Marketing und Direktor am Center for Consumer Research an der   in Philadelphia. Er lehrt außerdem Konsumentenverhalten an der in England.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.