Sollors | Schrift in bildender Kunst | Buch | 978-3-8376-5298-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik

Sollors

Schrift in bildender Kunst

Von ägyptischen Schreibern zu lesenden Madonnen

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik

ISBN: 978-3-8376-5298-7
Verlag: transcript


Was fasziniert uns an Kunstwerken, die Texte in ihre Bildwelt einbeziehen oder menschliche Figuren darstellen, die schreiben, lesen oder Schrift betrachten? Dieses populäre Motiv erscheint bereits auf ägyptischen Statuen, Trinkschalen aus Griechenland und Fresken aus Rom und ist in christlicher Kunst weit verbreitet. Dabei spielen Darstellungen der Verkündigungsszene mit einer biblisch nicht überlieferten buchlesenden Maria eine besondere Rolle. Von Fragen zum Verhältnis von Schrift und bildender Kunst ausgehend betrachtet Werner Sollors in seinem bebilderten Essay viele Kunstwerke genauer und kommt dabei zu überraschenden Ergebnissen.
Sollors Schrift in bildender Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sollors, Werner
Werner Sollors ist Professor Emeritus für Anglistik, Afroamerikanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Harvard University. Er promovierte an der Freien Universität Berlin und lebt in Venedig.

Werner Sollors ist Professor Emeritus für Anglistik, Afroamerikanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Harvard University. Er promovierte an der Freien Universität Berlin und lebt in Venedig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.