Sohr / Nauber / Weiß | Poesie-Quadriga 6 | Buch | 978-3-86142-635-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 178 g

Sohr / Nauber / Weiß

Poesie-Quadriga 6


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-86142-635-6
Verlag: Edition Isele

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 178 g

ISBN: 978-3-86142-635-6
Verlag: Edition Isele


Tagesnotizen über einen Spaziergang mit dem Tod, Alltagsbeobachtungen am Ostersonntag, Naturwahrnehmungen in Sachen Quittensprache, sprachspielerische Notate über Fragenfänger, Reiseimpressionen von Istrien, Dänemark oder Lettland, Fragen zur Reinkarnation oder darüber, wie man jemandem Mut zuwinkt … die Themen der hier versammelten Gedichte sind ebenso vielfältig wie tiefgründig.

Sohr / Nauber / Weiß Poesie-Quadriga 6 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zeller, Eva-Christina
Lyrikerin, Theater- und Prosaautorin. Thaddäus-Troll-Preisträgerin, Esslinger Bahnwärterin, Venedigstipendium des Kulturstaatsministeriums (2014), Preisträgerin des Literaturwettbewerbs »Wächst das Rettende auch?« (2021) zur Corona-Krise. Publizierte acht Gedichtbände, zuletzt »Proviant von einer unbewohnten Insel« (2020). 2022 erschien ihr Romandebüt »Unterm Teppich – Roman in 61 Bildern«, über das Denis Scheck schrieb: »Ein Buch, das mir unverschämt gute Laune gemacht hat. Das ist so gut verdichtete Prosa, dass man nach den 61 Episoden das Gefühl hat, einen großen Lebensroman gelesen zu haben.«

Nauber, Marianne
Geboren in Neustadt/Holstein. Lebt in Tübingen. Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Freien Uni­versität Berlin. Studium der Sprecherziehung und Rezitation an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Künstlerische Abschlussprüfung in Rezitation. Entwicklung zahlreicher Programme mit Lyrik und Prosa. Auftritte, solo oder mit Musikern, in ganz Deutschland und Österreich. Dozentin für Stimmbildung und Rhetorik an der Evang. Hochschule für Theologie Reutlingen. Schreibt seit zehn Jahren Erzählungen, Novellen und Lyrik.
Veröffentlichungen: An einem ganz normalen Waschtag, in: »Die Sachensucherin, 55 kurze Geschichten«. Klartext Verlag, Essen 2015. Vater schreit, in: »In der Nacht«, Schwäbischer Literaturpreis 2015. Wißner-Verlag, Augsburg 2015 (Hrsg. Peter Fassl)

Weiß, Thomas
Geboren 1961, Studium der Evangelischen Theologie in Bielefeld und Heidelberg, verheiratet, Vater von vier Söhnen. Mitglied der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik (Leipzig), Stipendiat und Mitglied des Förderkreises der deutschen Schriftsteller*innen in Baden-Württemberg (Stuttgart). Der­zeit arbeitet er als Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung in der Badischen Landeskirche. 2020 wurde er in das PEN-Zentrum Deutschland aufgenommen. Von ihm sind bislang acht Lyrikbände und ein Roman erschienen. Thomas Weiß lebt in Baden-Baden.

Sohr, Anja
Geboren 1970 in Berlin, studierte Orchestermusik und war Klarinettistin bei der Jenaer Philharmonie. Seit 1998 arbeitet sie als Beamtin im öffentlichen Dienst. Von 2009 bis 2013 studierte sie an der Hamburger Akademie für Fernstudien »Die große Schule der Belletristik«. Wenn sie nicht schreibt, praktiziert sie Ashtangayoga, tanzt Salsa, trommelt gern und ist begeisterte Rollschuhläuferin. Sie lebt mit ihrem Sohn in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.