Sohns / Ungelenk | Berühren Lesen | Buch | 978-3-941360-84-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: August Akademie

Sohns / Ungelenk

Berühren Lesen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-941360-84-6
Verlag: August Verlag

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: August Akademie

ISBN: 978-3-941360-84-6
Verlag: August Verlag


Berühren changiert zwischen Buchstäblichkeit und Metaphorik. Gegenüber dem Distanzsinn des Sehens wird mit dem Berühren eine größere Unmittelbarkeit assoziiert. Doch die Möglichkeit des Kontaktes ist von Beginn an prekär. Das Berühren kann sich selbst nicht berühren. In das Berühren schiebt sich ein Dazwischen, das den Entzug dieser ambivalenten Figur bedingt. Diese aporetische Bestimmung des Berührens begründet das Unternehmen des Bandes. Jeder Eintrag wiederholt eine Bewegung des Berührens: In einzelnen Text- oder Bildlektüren werden Spuren verfolgt, die das Berühren im stetigen Sich-Entziehen in seinen mannigfaltigen Nachbarschaften hinterlässt. Die einzelnen Einträge generieren sich aus diesen Lektüren. Dabei spielt die Nachbarschaft der Einträge selbst eine tragende Rolle. So wird das Berühren zum produktiven Prinzip von Philologie als einer kollektiven Lektüre- und Schreibform.
Sohns / Ungelenk Berühren Lesen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sohns, Hanna
Hanna Sohns ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für RomanischePhilologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Ungelenk, Johannes
Johannes Ungelenk ist Juniorprofessor für Allgemeine und VergleichendeLiteraturwissenschaft an der Universität Potsdam.

Hanna Sohns ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Johannes Ungelenk ist Juniorprofessor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.