Sohn-Kronthaler / Heil / Hopfgartner OFM | Provokation - Inspiration - Irritation | Buch | 978-3-7022-3899-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 216 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Theologie im kulturellen Dialog

Sohn-Kronthaler / Heil / Hopfgartner OFM

Provokation - Inspiration - Irritation

Franz von Assisi in der religiösen Auseinandersetzung heute
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7022-3899-5
Verlag: Tyrolia

Franz von Assisi in der religiösen Auseinandersetzung heute

Buch, Deutsch, Band 38, 216 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Theologie im kulturellen Dialog

ISBN: 978-3-7022-3899-5
Verlag: Tyrolia


Aufbrüche und Grenzgänge des Mystikers aus Assisi

Mit dem Wirken des heiligen Franz von Assisi (1181/82–1226) und seinem Nachleben bis zur Gegenwart befasst sich diese interdisziplinäre Publikation. Die Beiträge beleuchten unter anderem dessen Verhältnis zu Amt und Institution, zu Mystik und Schöpfung. Besondere Beachtung finden das Zusammentreffen zwischen Franz von Assisi und dem Sultan al-Kamil im Jahre 1219 sowie die Beziehungen von Christentum und Islam in den vergangenen acht Jahrhunderten. So tritt mit dem umbrischen Heiligen eine große Gestalt des Christentums hervor, die bis heute inspiriert, provoziert und irritiert.
Mit Beiträgen von Pablo Argárate, Sr. Margareta Gruber OSF, P. Bernhard Holter OFM, P. Willibald Hopfgartner OFM, Volker Leppin, P. Johannes Pfister OFM, Walter Schaupp, P. Johannes Schneider OFM und Angela Seifert

Sohn-Kronthaler / Heil / Hopfgartner OFM Provokation - Inspiration - Irritation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sohn-Kronthaler, Michaela
Dr. MICHAELA SOHN-KRONTHALER ist Professorin für Kirchengeschichte und Leiterin des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.

Hopfgartner OFM, P. Willibald
P. Dr. WILLIBALD HOPFGARTNER OFM ist Junioratsleiter des Franziskanerklosters in Graz.

Windegger OFM, Moritz
MORITZ WINDEGGER OFM studiert Katholische Fachtheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.

Heil, Christoph
Dr. CHRISTOPH HEIL ist Professor für Neutestamentliche Bibelwissenschaft, Leiter des Instituts für Neutestamentliche Bibelwissenschaft und Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.