Sörries | Spätantike und frühchristliche Kunst | Buch | 978-3-8252-3521-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3521, 340 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: UTB M (Medium-Format)

Sörries

Spätantike und frühchristliche Kunst

Eine Einführung in die Christliche Archäologie

Buch, Deutsch, Band 3521, 340 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: UTB M (Medium-Format)

ISBN: 978-3-8252-3521-5
Verlag: UTB


Verständlich und umfassend führt dieses Studienbuch in die Gegenstandsbereiche und Fragestellungen der Christlichen Archäologie ein.

Christliche Archäologie ist die traditionelle Bezeichnung für die wissenschaftliche Erforschung der materiellen Hinterlassenschaft des Frühen Christentums. Im Fächerkanon ist sie zwischen der Klassischen Archäologie und der abendländischen bzw. byzantinischen Kunstgeschichte angesiedelt. Sie behandelt die auch als Spätantike bezeichnete Epoche von den Anfängen des Christentums bis zum Beginn des Frühmittelalters.

Diese Einführung ist als Orientierungshilfe für die Studierenden gedacht und folgt einem chronologischen Aufbau. Verständlich und umfassend führt sie in Gegenstandsbereiche und Fragestellungen des Faches ein, stellt alle relevanten Werke vor und nennt die wichtigsten Hilfsmittel. Darüber hinaus zeigt sie, wie diese frühe Phase der Kirche geistesgeschichtlich einzuordnen ist.
Sörries Spätantike und frühchristliche Kunst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Christliche Kunst; Christliche Kunst und Kultur; Frühchristliche, byzantinische Archäologie; Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sörries, Reiner
Prof. Dr. Reiner Sörries (i. R.) lehrte Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Prof. Dr. Reiner Sörries ist apl. Professor für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.