Sörries | Ljubljana | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Sörries Ljubljana

Geschichte, Architektur und Kunst der Hauptstadt Sloweniens
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-412-52705-1
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Geschichte, Architektur und Kunst der Hauptstadt Sloweniens

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

ISBN: 978-3-412-52705-1
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die slowenische Hauptstadt Ljubljana zählt historisch und architekturgeschichtlich zu den interessantesten Städten Europas - geprägt durch eine wechselhafte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart und die geographische Lage zwischen Italien, Österreich und dem Balkan. Aus der römischen Siedlung Emona wurde die Garnisonstadt Laibach im Habsburger Reich unter italienischem und österreichischem Einfluss. Ljubljana hieß die Stadt als nordwestlichste Provinzhauptstadt im Königreich Jugoslawien und später in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, bevor sie 1991 Hauptstadt Sloweniens wurde. Alle Epochen ihrer Geschichte fanden und finden ihren Niederschlag in der Architektur und Kunst der Stadt. Italienischer Barock, Wiener Jugendstil und sozialistische Moderne fügen sich zu einem einzigartigen Ensemble. Sloweniens berühmtester Architekt der Moderne Jo?e Ple?nik hat das Stadtbild geprägt, kaum weniger drückte auch sein Schüler Edvard Ravnikar der Stadt seinen Stempel auf. Die junge Architektengeneration steht einerseits in ihrer Tradition und nimmt zugleich Anleihen bei der Internationalen Moderne. Anschaulich werden die Beschreibungen im Buch durch zahlreiche farbige Abbildungen.

Dr. Reiner Sörries ist apl. Professor für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte am Fachbereich Theologie der Universität Erlangen und war bis 2015 Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel.

Sörries Ljubljana jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.