Söllner | Die Geschichte des ökonomischen Denkens | Buch | 978-3-662-44017-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Söllner

Die Geschichte des ökonomischen Denkens


4., korrigierte Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-44017-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-44017-9
Verlag: Springer


"Die Geschichte des ökonomischen Denkens" gibt einen umfassenden und dennoch detaillierten Überblick über die Entwicklung der ökonomischen Theorie. Die Gesamtschau zeigt wichtige Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkrichtungen auf und erleichtert so deren Verständnis. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung von Vorklassik, Klassik und Neoklassik. Neben dem "mainstream" geht das Buch ferner auf konkurrierende Schulen und auf neuere Entwicklungen ein.Nachdem die 3. Auflage umfassend überarbeitet und um Abschnitte zur experimentellen Ökonomie, Mikroökonometrie, sowie zur Neuen Außenhandelstheorie und Neuen Wirtschaftsgeographie erweitert wurde, liegt die 4. Auflage nun in einer korrigierten Version vor.

Söllner Die Geschichte des ökonomischen Denkens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorklassik.- Klassik.- Mikroökonomie: Neoklassik.- Geldtheorie.- Makroökonomie.- Konkurrierende Theorien.- Aktuelle Entwicklungen.


Fritz Söllner, geboren 1963 in Kronach. 1982 - 1987 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Dipl.) an der Universität Bayreuth. 1987 Dipl.-Kaufmann. 1990 Dr. rer.pol. Dissertationsthema: Die Inflationssteuer in Entwicklungsländern. 1996 Dr. rer.pol.habil. Habilitationsschriftthema: Thermodynamik und Umweltökologie. 1989 - 1997 Assistententätigkeit am Lehrstuhl VWL III (Finanzwissenschaft) der Universität Bayreuth. 1991 - 1992 Forschungsaufenthalt als John F. Kennedy Fellow an der Harvard University (Center for European Studies), Cambridge/USA. 1997 - 1998 Lehrstuhlvertretung; C4-Professur für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Finanzwissenschaft) an der Technischen Universität Ilmenau. Ab 1998 Inhaber des Lehrstuhls.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.