Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 498 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 498 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-28177-8
Verlag: Springer
In einem umfassenden, detailreichen Überblick über die Entwicklung der ökonomischen Theorie zeigt der Autor wichtige Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkrichtungen auf. Den Schwerpunkt bilden die Schulen der Vorklassik, Klassik und Neoklassik, aber auch konkurrierende und neuere Strömungen werden diskutiert. Für die Neuauflage wurden die Inhalte umfassend aktualisiert, Abschnitte zur experimentellen Ökonomie, Verhaltens- und Mikroökonomie sowie zur neuen Außenhandelstheorie und Wirtschaftsgeographie wurden ergänzt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Vorklassik.- 3 Klassik.- 4 Mikroökonomie: Neoklassik.- 5 Geldtheorie.- 6 Makroökonomie.- 7 Konkurrierende Theorien.- 8 Aktuelle Entwicklungen.- 9 Ausblick.- 10 Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.